Gewürzkranz (Dekoration aus der Natur)

Antworten
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Gewürzkranz (Dekoration aus der Natur)

Beitrag von Isabel »

Langsam wird es Zeit, das eine oder andere Kraut aus dem Beet zu nehmen und ins Winterquartier zu bringen. Noch kann man die goldenen Oktobertage getrost abwarten.

Das frischgrüne Laub der Zitronenverbene (Aloysia citrodora) verströmt auch jetzt noch einen überaus belebenden Duft nach Zitrone. Es handelt sich hierbei um einen Kleinstrauch aus der Familie der Eisenkrautgewächse (Verbenaceae).

Die Überwinterung erfolgt kühl und kann auch dunkel sein. Die Pflanze verliert all ihre Blätter und der Austrieb zeigt sich so spät, dass man fälschlicherweise annehmen könnte, es würde kein Leben mehr in dem Kraut stecken.

Um noch ein wenig von meinen Gewürzpflanzen zu profitieren, wird heute an Kirchweih ein kleiner Gewürzkranz gebunden.

Wie immer nehme ich die biegsamen Zweige des Hartriegels als Grundgerüst.

Auch Verbene – das Eisenkraut – eine Staude für die heiße Südseite, die Unmengen von lilafarbenen Blüten trägt, wird mit eingebunden.

Zitronenverbene, Salbei, Lavendel, Ananassalbei mit graugrün gesteiften Blätter, Rosmarin, Minze und was sich in den Kräuterbeeten so findet. Am Ende werden kleine Zweige von Thymian mit hineingesteckt.

Der Kranz duftet nach Sommergarten, auch wenn das Bild des scharlachrot verfärbten Pfaffenhütchens (Euonymus europaeus 'Red Cascade‘) etwas ganz anderes demonstriert. Der Herbst ist in seiner Hochphase. :)

Isabel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Gewürzkranz (Dekoration aus der Natur)

Beitrag von Martin »

Hallo Isabel,

das ist eine gute Idee mit solch einem Kranz. Kräuter habe ich zu maß im Garten, die ich dafür verwenden könnte. Bestimmt auch eine tolle Tischdekoration zu besonderen Anlässen. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Gewürzkranz (Dekoration aus der Natur)

Beitrag von Isabel »

Hallo Martin,

ja, das stimmt, es ist eine Tischdekoration, die mit wenig Aufwand gemacht werden kann.
Mal sehen wie sich der Kranz hält und ob er heute Abend ein wenig Duft abgibt. :)

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Gewürzkranz (Dekoration aus der Natur)

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Isabel,
einen wunderschönen Kranz hast du gebunden. :lol:

Wenn ich meinen Lavendel zurück schneide, binde ich mir daraus auch kleine Duftkränzchen. In diesem Jahr hatte ich dazu noch einige Sanddornzweige mit Früchten.
Als Gerüst verwende ich Haselnusszweige. Ich werde jetzt auch mal Hartriegel ausprobieren, da wohl die doch biegsamer sind.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Gewürzkranz (Dekoration aus der Natur)

Beitrag von Raphia1012 »

Liebe Isabel

Wie schön, dass sich der alte Brauch bis in die heutige Zeit gerettet hat,
die Kräuterbüschel hatten früher ihren Sinn.

Als Kranz gebunden erfreut er auch heute noch alle Sinne,
ganz besonders weil du ihn selbst gemacht hast.
Der ist dir toll gelungen. :--D :o
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Gewürzkranz (Dekoration aus der Natur)

Beitrag von Isabel »

Guten Morgen allerseits, :)

ich habe eben die Haselnusszweige am Strauch getestet, die kommen mir mindestens so biegsam vor. Fast noch geschmeidiger. Ist auf jeden Fall eine Alternative.

Lavendel und Beeren (oder Thymian, Rosmarin etc.) halten sich natürlich besser wie die flächigen Blätter der Zitronenmelisse oder des Salbeis. Aber das Getrocknete hat dann auch seinen Reiz...

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Gewürzkranz (Dekoration aus der Natur)

Beitrag von Isabel »

Hallo zusammen,

da ich noch eine sehr schöne Anregung bekommen habe, musste ich sie sofort umsetzen. Dauer 20 min. :)

Ein Hortensienkranz mit frischen Dahlienblüten. Dieses Mal mit Haselnusszweigen als Grundgerüst.

Der Kranz bleibt aber draußen auf dem Terrassentisch, ich hoffe, so hält er sich lange. :)

Isabel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Gewürzkranz (Dekoration aus der Natur)

Beitrag von Raphia1012 »

Liebe Isabel

Auch dieser Kranz ist dir gut gelungen, hoffentlich kannst du dich noch lange daran erfreuen. :o :--D
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Gewürzkranz (Dekoration aus der Natur)

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Isabel,
ich finde du hast großes Talent so schöne Kraenze herzustellen. :lol:
Einfach toll. 8-)
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Gewürzkranz (Dekoration aus der Natur)

Beitrag von Isabel »

Guten Morgen Hiodoshi,

Danke, wobei ich gestehen muss, dass der Kranz in echt nicht ganz so gleichförmig wirkt wie auf dem Bild. :--D
Aber dennoch erfreut er mich sehr beim Blick aus dem Wohnzimmerfenster. :)

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Antworten

Zurück zu „Naturkosmetik & überliefertes Wissen“