Usutu-Virus rottet Amseln am Niederrhein und im Westmünsterland aus

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Usutu-Virus rottet Amseln am Niederrhein und im Westmünsterland aus

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

es ist schon unheimlich in den Garten zu gehen und keine Amseln mehr zu sehen. Eigentlich etwas was ein immer bei der Gartenarbeit begleitet hat. Mir fehlen die Amseln und wie geht es euch? Ist das Sterben auch
in anderen Bereichen von Deutschland/Europa zu beobachten. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Usutu-Virus rottet Amseln am Niederrhein und im Westmünsterland aus

Beitrag von Rudi »

Hoi Tetje

Davon habe ich noch nie etwas gehoert, :shock:
bei uns gibt es nach wie wie die Amsel.
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Usutu-Virus rottet Amseln am Niederrhein und im Westmünsterland aus

Beitrag von Isabel »

Guten Morgen,

es stand letzte oder vorletzte Woche ein Artikel darüber in der Zeitung. Hier in unserer Gegend ist mir nichts aufgefallen. Die Amseln im Garten lieben die klitzekleine Vogeltränke und plantschen, bis nichts mehr vom Wasser übrig ist... :--D

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Usutu-Virus rottet Amseln am Niederrhein und im Westmünsterland aus

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo zusammen

Hier bei mir ist gähnende Leere. Außer Elstern und Dohlen sind keine Vögel zu sehen oder zu hören.
Es ist fast gespenstisch still.
Am Futterhäuschen wird das Futter nicht angerührt und die Vogeltränke steht einsam und verlassen.
Nicht einmal Tauben sind zu sehen.
Vor einer Woche sah ich ein Rotkehlchen, das ist nun auch nicht mehr zu sehen.

Ein Garten ohne Vögel, ist wie die Erde ohne Himmel. :cry: :cry: :cry:
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Usutu-Virus rottet Amseln am Niederrhein und im Westmünsterland aus

Beitrag von Tetje »

Raphia1012 hat geschrieben:......Ein Garten ohne Vögel, ist wie die Erde ohne Himmel. :cry: :cry: :cry:
Hallo Raphia,

das ist ein gelungener und schöner Spruch :) , ich bin beeindruckt. :--D ;) :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Usutu-Virus rottet Amseln am Niederrhein und im Westmünsterland aus

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

der Bestand hat sich im Laufe der Jahre nahezu erholt und scheint wieder gefestigt zu sein. 8-)

Wie sieht es bei euch in den Gärten aus?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Usutu-Virus rottet Amseln am Niederrhein und im Westmünsterland aus

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Tetje, hallo zusammen

Auch hier ist munteres Gezwitscher im Garten zu hören, neben Amseln, Meisen, Rotkehlchen, Spatzen
und Finken, ist auch der Zaunkönig wieder zu sehen. :--D

Alle sehen gesund und fit aus.
Hoffentlich bleibt es so und die Krankheit schlägt nicht wieder zu. ;)
Viele Grüße
Raphia
Antworten

Zurück zu „Tierwelt“