Senecio macroglossus 'Variegatus' - Buntblättriger Sommerefeu

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Senecio macroglossus 'Variegatus' - Buntblättriger Sommerefeu

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Senecio, das Kreuzkraut, stellt mit über 2000 Arten die Größte Gattung der Familie Compositen oder auf deutsch Korbblütter.
Die meisten Arten sind wohl auf Madagaskar heimisch, viele andere stammen aus Süd- und Südwestafrika.
Heute möchte ich euch eine Spielart vorstellen, Senecio macroglossus 'Variegatus'. Die ursprüngliche Art
stammt aus Südafrika, genauer aus der Provinzen Eastern Cape und weiter nach Norden in Lesotho und an KwaZulu-Natals Südküste.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Senecio macroglossus 'Variegatus' - Buntblättriger Sommerefeu

Beitrag von Rudi »

Hoi Tetje

Wieso schreibst du Sommerefeu? 8-)
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Senecio macroglossus 'Variegatus' - Buntblättriger Sommerefeu

Beitrag von Tetje »

Hallo Rudi,

Senecio macroglossus sieht aus wie Efeu, ist aber mit der Gattung Hedera nicht verwandt. Woher genau der deutsche Name stammt, kann ich dir leider nicht beantworten. Vermutlich durch das fast identische Aussehen
mit dem Efeu.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Weitere Sukkulentengattungen und Zwiebelpflanzen“