Kreuzung Clematis henryi(Art) x C. leschenaultiana

Antworten
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Kreuzung Clematis henryi(Art) x C. leschenaultiana

Beitrag von Hanninkj † »

Aber ungefaehr 8 Jahre habe ich Bluete von der Kreuzung Clematis henryi(Art) x leschenaultiana. Immer waren die Kondtion im Gewaechshaus nicht gut fuer die Knospen und sind abgestorben. Blume ist 1,5 x 1,5 cm, schwach gelb und duftent aber nicht so stark wie C. henryi. Die Blaetter sind mehr aehnlich als C. leschenaultiana.
Da waren nur wenig Samen und nur 2 junge Pflanze und eine ist ueber geblieben.
Wirklich ein Raritaet in Clematis Welt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1670
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Kreuzung Clematis henryi(Art) x C. leschenaultiana

Beitrag von Rudi »

Hoi Ton

Glueckwunsch zu deinem Erfolg. :--D
Zuechtes du mit der neuen Sorte weiter?
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Kreuzung Clematis henryi(Art) x C. leschenaultiana

Beitrag von Hanninkj † »

Rudi,

Nein, da sind immer sehr wenig Knospen und diese Kreuzung ist nicht winterhart.

Ton
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Kreuzung Clematis henryi(Art) x C. leschenaultiana

Beitrag von Tetje »

Hallo Ton,

sicherlich wird die nächste Generation interessanter ausfallen 8-) . Ich persönlich würde mit der
Primärhybride weiterzüchten. ;)

Glückwunsch zu deiner sehr seltenen Züchtung. :kings_up:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Kreuzung Clematis henryi(Art) x C. leschenaultiana

Beitrag von Hanninkj † »

Hallo Tetje,

fuer mich war es nur zu sehen ob man diese verschiedene Arten(weiss und gelb) kreuzen konnte und das ist gelungen. Bisher hat niemand diese gekreuzt.

Ton
Antworten

Zurück zu „Wildarten & interspezifische Hybriden“