Die Physocarpus opulifolius, oder auch Blasenspiere ist mir dabei aufgefallen. Eine absolut robuste und auch anspruchslose Pflanze für jeden Gartenboden und auch jeden Standort. Im Schatten nicht so ganz starkwüchsig, wächst sie doch in der Sonne bis auf eine Höhe von fast 3 Metern.
Die, ursprünglich aus den Staaten kommende Pflanze, trägt wie in Deutschland üblich, mehrere deutsche Namen. Virginische Blasenspiere nach ihrem Herkunftsland, Schneeballblättrige Blasenspiere auf Grund ihrer Viburnum ähnlichen Blätter aber warum sie dann auch noch Teufelsstrauch oder Fasanenspiere genannt, ist wird ist mir unbekannt.
Die Anwendungsbereiche der Pflanzenart sind vielseitig. Die Physocarpus opulifolius ist gut schnittverträglich. Man kann sie problemlos als Heckenpflanze verwenden. Aber auch als Solitärgehölz fällt die Pflanze in Garten auf. Die Blütezeit der Pflanze beginnt im Juni.
Die Urform der Physocarpus opulifolius hat hellgrüne, bis grüne gezahnte Blätter. Die Blüte oder besser die Blütentrauben haben eine runde Form mit einem Durchmesser von ca. 4 – 6cm. Das Farbspiel der Blüten beginnt hier mit einem schönen weiß und geht dann in ein ganz leichtes rot über.
Wenn es jetzt nicht die Züchter geben würde, könnte ich diesen Beitrag hier nun schließen, aber es geht weiter, denn die mir bekannt Sorten sollte man doch erwähnen. Nicht alle kann ich bebildern, aber doch beschreiben:
Physocarpus opulifolius 'Darts Gold'®: hell grüne, ja fast gelbe Blätter. Die Blätter werden im Herbst leicht rötlich. Weiße runde Blütentrauben.
Physocarpus opulifolius 'Diabolo'®: erst dunkelgrün, dann rötliches Laub. Rötliches Holz, weiße runde Blütentrauben.
Physocarpus opulifolius 'Center Glow'®: Frischer Blattaustrieb hell grün, fast gelb, dann immer dunkler fast rot werden. Holz ebenfalls rötlich. Weiße runde Blütentrauben.
Physocarpus opulifolius 'Midnight'®: dunkel roter Blattaustrieb. Die Farbe wird erhalten, in der Sonne leicht silbern glänzend. Rötliches Holz. Weiße bis leicht rosa Blütentrauben.
Physocarpus opulifolius 'Chameleon'®: rötliches Blattaustrieb, dann dunkelgrün färbend, auffälliger hell grüner Blattrand. Weiße Blütendolden.
Physocarpus opulifolius 'Nugget'®: hell bis grünergelber Blattausrieb, dann Blatt dann hellgrün. Hellrotes bis leicht rosa Holz. Leuchtend weiße Blütentrauben.
Physocarpus opulifolius 'Angel Gold'®: Zitronengelber Blattausrieb, dann Blatt dann hellgrün. Normalfarbendes Holz. Leuchtend weiße Blütentrauben.
Physocarpus opulifolius ' Amber Jubilee'®: Orange farbender Blattaustrieb. Das Blatt vergrünt dann. Jungens Holz grün. weiße Blütentrauben mit einem Hauch von rosa.
Es gibt bestimmt noch weitere Sorten. Vielleicht findet sich jemand, der diese Liste erweitern kann.