Niedrige Dahliensorten

Antworten
Gast

Niedrige Dahliensorten

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

auf der Suche nach immer der höchsten Sorte und den größten Blüten, die möglicherweise nach dem ersten Regen gleich wieder abbrechen, geraten niedrige Dahliensorten aus dem Blickfeld. Sie sind meist pflegeleicht, weil sie kaum gestützt werden müssen und die Blüten brechen nicht ab, weil sie nicht so schwer sind. Vor allem bei den einfachblühenden Sorten wird die Blühfreudigkeit nicht beeinträchtigt, wenn man das Entfernen der welken Blüten vergisst.
Hier stelle ich ein paar Sorten vor. Ergänzungen sind durchaus erwünscht!
Von vorne nach hinten sieht man Park Princess, dahinter Tricolore, rechts daneben im Schatten Red Pygmy, dahinter Hartenaas, ganz links und vorne links Topmix Roze, links neben den Hähnen Schloss Reinbek und links hinten im leichten Schatten G. F. Hemerik.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Gast am Di 21. Feb 2017, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechtschreibung
Benutzeravatar
Iris 42
Beiträge: 29
Registriert: Di 9. Feb 2016, 18:49
Bundesland: Berlin
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Niedrige Dahliensorten

Beitrag von Iris 42 »

Hallo Jens!
Die sind aber auch hübsch und fallen bei Wind nicht gleich um.
Habe mir auch 2 Sorten besorgt, mal sehen, wie sie sich entwickeln.
Interessant auch für Balkongärtner.
Viel Erfolg weiterhin wünscht Wilma!
Liebe Grüße
Iris 42
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Niedrige Dahliensorten

Beitrag von Tetje »

Hallo Jens,

du sprichst mir aus dem Herzen, leider denkt der größte Teil der Dahliensammler nicht
so. :roll:
Das ist sehr schade und viele Sorten gehören einfach nicht mehr in den Umlauf. 8-) ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Niedrige Dahliensorten

Beitrag von Gast »

Hallo Wilma,

stimmt! Niedrige Dahliensorten bringen die Dahlie auch auf den Balkon oder die Terrasse. Viele denken bei Balkon-, beziehungsweise Kübelbepflanzungen eher an Pelargonien oder Petunien, nicht aber an Dahlien.
Gast

Re: Niedrige Dahliensorten

Beitrag von Gast »

Hallo Tetje,

da hast Du vollkommen Recht.
Ich mag es auch, wenn ich an Dahlienrabatten vorbei gehe und die Blüten unten sind - ich quasi runterschauen muss. Warum das so ist, weiß ich auch nicht.
Gast

Re: Niedrige Dahliensorten

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

als niedrig gelten übrigens alle Dahliensorten, die nicht höher als 80 cm werden. Sind sie kleiner als 50 cm gelten sie als sehr niedrig.
Antworten

Zurück zu „Dahlien Sorten aller Klassen“