gewundert hat mich es eigentlich nicht, da auch andere Amaryllisgewächse oft zwei Blütenstängel treiben. An
Klivien ist mir dieses Phänomen bislang noch nie aufgefallen. Vielleicht gibt die Sorte diese Eigenschaft ja an ihre Sämlinge weiter.

Zurück zu „Kultur, eigene Züchtungen & Zucht“