Campanula punctata 'Elisabeth'

Antworten
Benutzeravatar
Tiarella
Beiträge: 38
Registriert: Di 7. Feb 2017, 12:13
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Campanula punctata 'Elisabeth'

Beitrag von Tiarella »

Hallo zusammen!

Zu einer der besten Glockenblumen in meinem Garten zählt die Campanula punctata `Elisabeth´. Sie blüht jedes Jahr verlässlich und dankbar aufs Neue, ist standfest und pflegeleicht. `Elisabeth´ wird bei mir zwischen 60 und 80 cm hoch und wächst überall, an sonnigen, halbschattigen und schattigen Plätzen - sogar unter Bäumen und Sträuchern. Immer wieder höre ich von befreundeten Gärtnern, dass `Elisabeth´ invasiv ist und gerne von Schnecken gefressen wird - das kann ich nicht bestätigen. Sie bildet zwar Ausläufer und vermehrt sich gut, allerdings entferne ich die Ausläufer im zeitigen Frühjahr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße von Tiarella

Ein Leben ohne Garten ist möglich, aber traurig.
Alain Baraton, Chefgärtner
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Campanula punctata 'Elisabeth'

Beitrag von Tetje »

Hallo Tiarella,

danke für deine excellente Vorstellung :kings_up: . Für mich persönlich gehört in jedem Staudengarten die Gattung Campanula. 8-) ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Hohe & niedrige Beetstauden“