Streptocarpus pallidiflorus C.B.Clarke

Antworten
Benutzeravatar
Kissel
Beiträge: 15
Registriert: Sa 25. Feb 2017, 00:22
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Streptocarpus pallidiflorus C.B.Clarke

Beitrag von Kissel »

Eine krautige Pflanze mit interessanten kleinen Blüten ( aus Samen gezogen).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Galina
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Streptocarpus pallidiflorus

Beitrag von Martin »

Hallo Galina,

die sieht ja putzig aus. Sie erinnert mich ein wenig an weiß blühendes Männertreu (Lobelia erinus) :--D
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Streptocarpus pallidiflorus C.B.Clarke

Beitrag von Tetje »

Hallo Galina,

wenn du nichts dagegen hast würde gerne das DPF den Autor der wissenschaftlichen Beschreibung in der Überschrift nachtragen.

Die Blüten von Streptocarpus pallidiflorus sind sehr variabel und für Laien fast nicht mehr auseinander zuhalten.
Es gibt am Naturstandort ca. 12 Vorkommen und an jedem Standort unterscheiden sich die Blütenfarben voneinander.
Streptocarpus pallidiflorus stammt aus Kenia den Bezirk Kilibasi Hill, aus Tansania Lushoto Bezirk Usambara und den Morogoro Bezirk Uluguru.
Es gibt sehr ähnliche Arten die z.B. S.saxorum, hier sind die Blätter fast identisch oder S.caulescens hier muss man schon zweimal hinschauen um Unterschiede noch zu erkennen.

Die Wildform wächst am Naturstandort in Felsspalten oder an Waldrändern, selten epiphytisch. Die Art trifft man in Höhen von 750 bis zu 2.800 m an.

Streptocarpus pallidiflorus C.B.Clarke steht auf der Roten Liste gefährdeter Arten am Naturstandort.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Kissel
Beiträge: 15
Registriert: Sa 25. Feb 2017, 00:22
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Streptocarpus pallidiflorus C.B.Clarke

Beitrag von Kissel »

Hallo Tetje,
natürlich, habe ich nichts dagegen.. :)
Vielen Dank für den Nachtrag!
Ich finde aber,dass die Blätter von S.saxorum sind nicht identisch mit S.pallidiflorus..
Zuletzt geändert von Tetje am So 26. Feb 2017, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Nach Rücksprache Autor nachgetragen.
Liebe Grüße
Galina
Antworten

Zurück zu „Streptocarpus (Drehfrucht) und deren Hybriden“