Camellia Yume Sämling
- Hiodoshi
- Beiträge: 2368
- Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Camellia Yume Sämling
Hallo zusammen,
diese Kamelie ist ein Zufallssämling aus dem Jahr 2009.
Der weibliche Part ist C. Hybride 'Yume' , siehe hier: http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... ume#p70435
Der Pollenspender ist unbekannt.
Die Blüte der neu entstandenen Pflanze ist sehr ähnlich der Mutterpflanze. Ebenso verhält es sich mit Blattwerk und Wuchs.
Da es sich um die erste Blüte handelt, kann das endgülitge Aussehen der Blüte noch etwas variieren, bis sie sich stabil zeigt.
diese Kamelie ist ein Zufallssämling aus dem Jahr 2009.
Der weibliche Part ist C. Hybride 'Yume' , siehe hier: http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... ume#p70435
Der Pollenspender ist unbekannt.
Die Blüte der neu entstandenen Pflanze ist sehr ähnlich der Mutterpflanze. Ebenso verhält es sich mit Blattwerk und Wuchs.
Da es sich um die erste Blüte handelt, kann das endgülitge Aussehen der Blüte noch etwas variieren, bis sie sich stabil zeigt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
- Moni
- Beiträge: 1002
- Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Camellia Yume Sämling
Hallo Hiodoshi
Die ist aber schön. Fast echt.
Meine Yume-Sämlinge sind entweder rosa oder weiss, nur einer ist ganz wenig gemischt farbig.
Die ist aber schön. Fast echt.
Meine Yume-Sämlinge sind entweder rosa oder weiss, nur einer ist ganz wenig gemischt farbig.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Moni
- Tetje
- Beiträge: 20159
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Camellia Yume Sämling
Hallo zusammen,
ich habe mich vor einigen Tagen mit einem sehr bekannten Kamelien Züchter unterhalten. Er ist in
Deutschland fast unbekannt, da er aus beruflichen Gründen nicht an die Öffentlichkeit treten darf.
Er hat meine Ansicht über Kameliensämlinge die von der Natur bestäubt worden sind bestätigt, dass sie
fast immer der Mutter ähnlich sind. Deshalb rät auch er zu einer gezielten Bestäubung.
Der Beitrag und die Aussage von Hiodoshi, hat das zusätzlich bestätigt.
ich finde deine Geduld beachtlich und möchte dir zu deinem ansehnlichen und schönen Erfolg
gratulieren.
ich habe mich vor einigen Tagen mit einem sehr bekannten Kamelien Züchter unterhalten. Er ist in
Deutschland fast unbekannt, da er aus beruflichen Gründen nicht an die Öffentlichkeit treten darf.

Er hat meine Ansicht über Kameliensämlinge die von der Natur bestäubt worden sind bestätigt, dass sie
fast immer der Mutter ähnlich sind. Deshalb rät auch er zu einer gezielten Bestäubung.


Der Beitrag und die Aussage von Hiodoshi, hat das zusätzlich bestätigt.
Hallo Beate,Hiodoshi hat geschrieben:..........
diese Kamelie ist ein Zufallssämling aus dem Jahr 2009.
Der weibliche Part ist C. Hybride 'Yume' ......
Die Blüte der neu entstandenen Pflanze ist sehr ähnlich der Mutterpflanze. Ebenso verhält es sich mit Blattwerk und Wuchs. ......
ich finde deine Geduld beachtlich und möchte dir zu deinem ansehnlichen und schönen Erfolg
gratulieren.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Hiodoshi
- Beiträge: 2368
- Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Camellia Yume Sämling
Hallo Tetje,
vielen Dank.
Mir ist auch aufgefallen, besonders Wildarten Sämlinge fallen nach der Mutterpflanze.
Bei Yume Sämlingen hat Moni aber auch einfarbig blühende (rosa oder weiss) Pflanzen bekommen.
vielen Dank.

Mir ist auch aufgefallen, besonders Wildarten Sämlinge fallen nach der Mutterpflanze.
Bei Yume Sämlingen hat Moni aber auch einfarbig blühende (rosa oder weiss) Pflanzen bekommen.
Moni hat geschrieben:Hallo Hiodoshi
Die ist aber schön. Fast echt.
Meine Yume-Sämlinge sind entweder rosa oder weiss, nur einer ist ganz wenig gemischt farbig.
Liebe Grüße
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
- Moni
- Beiträge: 1002
- Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Camellia Yume Sämling
Hallo TetjeTetje hat geschrieben:Hallo zusammen,
Er hat meine Ansicht über Kameliensämlinge die von der Natur bestäubt worden sind bestätigt, dass sie
fast immer der Mutter ähnlich sind. Deshalb rät auch er zu einer gezielten Bestäubung.![]()
![]()


Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Moni
- Tetje
- Beiträge: 20159
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Camellia Yume Sämling
Hallo Moni,
ähnlich sind, hatte ich geschrieben.
Kennst du bei deinen Sämlingen, beide Elternteile um das Vergleichen zu können?
ähnlich sind, hatte ich geschrieben.

Kennst du bei deinen Sämlingen, beide Elternteile um das Vergleichen zu können?

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Moni
- Beiträge: 1002
- Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Camellia Yume Sämling
Hallo Tetje
Nein, aber wenn die Mutterpflanze z.B. rot und gefüllt ist und die Sämlinge alle weiss und einfach sind, denke ich halt dass sie nicht der Mutter gleichen.
Nein, aber wenn die Mutterpflanze z.B. rot und gefüllt ist und die Sämlinge alle weiss und einfach sind, denke ich halt dass sie nicht der Mutter gleichen.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Moni
- Hiodoshi
- Beiträge: 2368
- Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Camellia Yume Sämling
Hallo,
eine neue Blüte dieses Sämlings aus 2009 :
eine neue Blüte dieses Sämlings aus 2009 :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
- Hiodoshi
- Beiträge: 2368
- Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Camellia Yume Sämling
Hallo,
noch eine Blüte in diesem Jahr.
noch eine Blüte in diesem Jahr.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
- Christianf
- Beiträge: 593
- Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Camellia Yume Sämling
Hallo Hiodoshi,
schöne Bilder hast du heute eingestellt
. Die Form der Blütenblätter ist bei deinen Yume-Sämlingen ganz die Mutter (oder soll ich sagen Großmutter
).
schöne Bilder hast du heute eingestellt


Viele Grüße
Christian
Christian