Oncidium cheirophorum Rchb.f. - Schwielenorche

(wie z.B. Miltoniopsis / Miltonia / Oncidium / Brassia / Rossioglossum / Lemboglossum / Osmoglossum / Cochlioda / Psychopsis / Ada)
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Oncidium cheirophorum Rchb.f. - Schwielenorche

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Oncidium cheirophorum Rchb.f. stammt aus Mexiko, Nicaragua und Kolumbien und wird in Höhen von 1000 bis 2500 Metern gefunden.
Folgende Synonyme sind bekannt:
- Oncidium cheirophorum var. Exauriculatum Hamer & Garay 1974
- Oncidium dielsianum Kraenzl. 1922
- Oncidium exauriculatum (Hamer & Garay) R. Jiménez 1992
- Oncidium macrorhynchum Kraenzl. 1922

Oncidium cheirophorum sollte bei mäßigem bis hellen Licht im Warmhaus kultiviert werden. Die Blüten sind duftend und der deutsche Name Schwielenorche ist fast vergessen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Oncidium cheirophorum Rchb.f. - Schwielenorche

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

die besaß ich auch einmal. Völlig unkompliziert in der Kultur. Leider ging sie mir beim Umzug vor
Jahren verloren. :(
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Odontoglossum und ähnliche Gattungen“