Hallo,
diese Kamelie habe ich seinerzeit unter dem Synonym 'Hatsu-zakura' gekauft. Ein weiteres bekanntes Synonym ist
'Dewatairin', wobei sich auch Experten nicht einig sind ob Dewatairin und Taiheiraku wirklich identisch sind. Rein phänotypisch (das Erscheinungsbild betreffend) ist dies der Fall. Eindeutig zu klären wäre die Identität nur durch eine genetische Untersuchung.
Die Blüte der Pflanze ist rosa und sehr groß (ca.15 cm). Über 100 weiße Filamente tragen gelbe Antheren. Der Wuchs ist gerade aufrecht, das Laubwerk dunkelgrün, manchmal mit gelb durchsetzt.
Camellia japonica 'Taiheiraku' - Higo Kamelie
- Hiodoshi
- Beiträge: 2368
- Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Camellia japonica 'Taiheiraku' - Higo Kamelie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am So 19. Mär 2017, 11:40, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Wort angepasst
Grund: Wort angepasst
Liebe Grüße
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Camellia japonica 'Taiheiraku' - Higo Kamelie
Hallo Beate,
was ist der Auslöser oder hat dazu beigetragen zu dieser Verunsicherung?
Steht nur die Camellia 'Taiheiraku' auf der anerkannten Higo-Liste oder sind auch die anderen von dir aufgeführten Higos (Synonyme) auf der Liste?
was ist der Auslöser oder hat dazu beigetragen zu dieser Verunsicherung?
Steht nur die Camellia 'Taiheiraku' auf der anerkannten Higo-Liste oder sind auch die anderen von dir aufgeführten Higos (Synonyme) auf der Liste?
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Hiodoshi
- Beiträge: 2368
- Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Camellia japonica 'Taiheiraku' - Higo Kamelie
Hallo Tetje,
wie es zu diesen Verunsicherungen kam, kann ich nicht sagen.
Auf der Higo Liste wird nur die 'Taiheiraku' genannt.
Im Kamelien Register ist folgendes zu finden:
"Taiheiraku (Pacific Music), (Higo), Yoshimura, 1961, Higo Tsubaki Meikan, S.13: Deep Pink, Single Higo Form. Blätter groß, lang, elliptisch. Ursprünglich in der Präfektur Kumamoto, Japan.
Hinweis: Das gilt auch für Dewatairin im Chûbu-Bereich. Siehe: Seibundô Shinkôsha, 1979, Senchinshû, S. 85, 226."
"Hatsuzakara. Hazlewood & Jessep, 1972, Checklist - Camellia Cultivars from Nursery Catalogues, p.99. Orthographic error for ‘Hatsusakura’, synonym for Dewatairin."
wie es zu diesen Verunsicherungen kam, kann ich nicht sagen.

Auf der Higo Liste wird nur die 'Taiheiraku' genannt.
Im Kamelien Register ist folgendes zu finden:
"Taiheiraku (Pacific Music), (Higo), Yoshimura, 1961, Higo Tsubaki Meikan, S.13: Deep Pink, Single Higo Form. Blätter groß, lang, elliptisch. Ursprünglich in der Präfektur Kumamoto, Japan.
Hinweis: Das gilt auch für Dewatairin im Chûbu-Bereich. Siehe: Seibundô Shinkôsha, 1979, Senchinshû, S. 85, 226."
"Hatsuzakara. Hazlewood & Jessep, 1972, Checklist - Camellia Cultivars from Nursery Catalogues, p.99. Orthographic error for ‘Hatsusakura’, synonym for Dewatairin."
Liebe Grüße
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Camellia japonica 'Taiheiraku' - Higo Kamelie
Hallo Hiodoshi,
nur die Angaben von der Higoliste von der Japanischen-Higo-Gesellschaft sind ausschlaggebend.
Danke für dein Nachforschen.
nur die Angaben von der Higoliste von der Japanischen-Higo-Gesellschaft sind ausschlaggebend.

Danke für dein Nachforschen.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Hiodoshi
- Beiträge: 2368
- Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Camellia japonica 'Taiheiraku' - Higo Kamelie
Hallo,
diese Fotos von C. 'Taiheiraku' zeigen eine ausgepflanzte Pflanze in Belgien (Het Leen).
diese Fotos von C. 'Taiheiraku' zeigen eine ausgepflanzte Pflanze in Belgien (Het Leen).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Camellia japonica 'Taiheiraku' - Higo Kamelie
Hallo Hiodoshi,
die Higos sind sich sehr ähnlich, fast identisch auf den gezeigten Fotos.
die Higos sind sich sehr ähnlich, fast identisch auf den gezeigten Fotos.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe