Die Suche ergab 16 Treffer

von Herbstpurzel
Mo 27. Jul 2015, 17:22
Forum: Vermehrung, eigene Züchtungen & Züchtung
Thema: Pfropfen von Kamelien-Sämlingen
Antworten: 12
Zugriffe: 2409

Re: Pfropfen von Kamelien-Sämlingen

Am letzten Freitag hatte ich meine erste Kamelie gepfropft und eine Folie mit Löchern darüber gespannt. Die Blätter sehen inzwischen allerdings ein wenig welk aus, sodass ich jeden Tag sprühe.
Sollte ich sie doch tiefer abschneiden und auf Seramis ins Aquarium stellen? Jetzt passt sie nicht rein. :?
von Herbstpurzel
Do 2. Jul 2015, 00:42
Forum: Bezugsquellen, Links & wichtige Adressen
Thema: Eine deutsche Pelargoniengärtnerei - Angermaier
Antworten: 6
Zugriffe: 2965

Re: Eine deutsche Pelargoniengärtnerei - Angermaier

Liebe Pelargonia,

Deine Fachkenntnisse sind sehr ungewöhnlich in Deutschland und sehr, sehr schön.
Und es ist wichtig, dass Dein Wissen nicht verloren geht.
Aber die Zeit dazu fehlt :???:

Liebe Grüße aus Brandenburg vom Herbstpurzel
von Herbstpurzel
Mo 29. Jun 2015, 23:35
Forum: Identifikation
Thema: Unbekannte Buntblattpelargonie
Antworten: 11
Zugriffe: 4758

Re: Unbekannte Buntblattpelargonie

Ich habe sie heute nochmal fotografiert, vor verschiedenen Hintergründen... 8-)

Die Fotos muss ich aber erst verkleinern, und das geht erst morgen.

Sie sieht sehr nett aus, die Pelargonie aus der Königlichen Akademie in Berlin,
aber eine ganz besondere Sorte ist sie wohl nicht. :???: :/ :ops:
von Herbstpurzel
Mo 29. Jun 2015, 23:07
Forum: Bezugsquellen, Links & wichtige Adressen
Thema: Eine deutsche Pelargoniengärtnerei - Angermaier
Antworten: 6
Zugriffe: 2965

Re: Eine deutsche Pelargoniengärtnerei!

:idea: :idea: :idea: :idea:
Liebe Pelargonia,
sehr schön, Dein Beitrag über eine so seltene, neue Fundgrube bei uns in Deutschland.
Ich hoffe doch sehr, dass der schöne Katalog nicht süchtig macht und nur schöne Fotos drin sind....
von Herbstpurzel
Mo 29. Jun 2015, 01:08
Forum: Identifikation
Thema: Unbekannte Buntblattpelargonie
Antworten: 11
Zugriffe: 4758

Re: Unbekannte Buntblattpelargonie

Lieber Tetje, liebe Pelargonia und liebe Ivonne,
ganz, ganz herzlichen Dank für Eure schnelle und engagierte Suche.
Meine Tauschpartnerin liebt Pelargonien, achtet aber nicht so sehr auf Schilder oder Namen.
Ich habe auch nach den Bildern Eurer Vorschläge im Internet geschaut. Und ich glaube, dass ...
von Herbstpurzel
So 28. Jun 2015, 04:51
Forum: Identifikation
Thema: Unbekannte Buntblattpelargonie
Antworten: 11
Zugriffe: 4758

Unbekannte Buntblattpelargonie

Hallo liebe Pelargonienfreundinnen und -freunde,
ich habe im Frühjahr einen Pelargoniensteckling bekommen mit dunkelbraunen Blättern und grünem Rand. Die Pelargonie soll aus England sein. Inzwischen hat sie erste Blüten und die sind auch irgendwie anders.
Hat jemand eine Idee, wie meine Kleine ...
von Herbstpurzel
So 28. Jun 2015, 04:39
Forum: Vermehrung, eigene Züchtungen & Züchtung
Thema: Pfropfen von Kamelien-Sämlingen
Antworten: 12
Zugriffe: 2409

Re: Pfropfen von Kamelien-Sämlingen

Das Band habe ich inzwischen auch, allerdings ist der eine Steckling, den ich pfropfen möchte noch zu unreif.
Ich melde mich aber und zeige Fotos :roll:
von Herbstpurzel
Mi 24. Jun 2015, 10:38
Forum: Eigene Züchtungen & Züchtung
Thema: Paeonienjahr 2015
Antworten: 5
Zugriffe: 7037

Re: Paeonienjahr 2015

Naja Pipo,
Da hast Du Dir aber auch eigentlich ein kaiserliches Ziel gesteckt.
Ich freue mich auf meine ersten beiden Blüten aus Samen, die ich vor 4 Jahren in einem Vorgerten "gefunden" habe. Im Herbst werde ich die beiden aus dem Kindergarten herausnehmen und auspflanzen in die Beete für die ...
von Herbstpurzel
Fr 19. Jun 2015, 20:26
Forum: Vermehrung, eigene Züchtungen & Züchtung
Thema: Meine ersten Kameliensämlinge haben geblüht
Antworten: 7
Zugriffe: 1088

Re: Meine ersten Kameliensämlinge haben geblüht

Ja, ich habe noch Sämlinge von alten Kameliensorten vom Lago Maggiore. Samen aus dem Jahr 2011 und 2012 .
Sie sind fast alle ausgepflanzt. Zum Teil habe ich die gekeimten Samen im Frühjahr gleich in den Garten gepflanzt, weil ich so viele hatte. Und weil sie alle überlebt haben und groß geworden ...
von Herbstpurzel
Fr 19. Jun 2015, 20:15
Forum: Eigene Züchtungen & Züchtung
Thema: Paeonienjahr 2015
Antworten: 5
Zugriffe: 7037

Re: Paeonienjahr 2015

Hallo Pipo,
die Blüte ist einfach wunderschön! Wenn das kein Zuchterfolg sein soll... :roll:
Strauchpaeonien zum Blühen bringen ist ja schon nicht einfach,
aber die Paeonienzucht ist eine Königsdisziplin. ;)

Zur erweiterten Suche