P. laxum ist eine meiner Lieblingspelargonien.
Anbei ein Foto, auf dem man deutlich erkennen kann, daß ich eine fettere Erdmischung verwendet
habe und auch wohl mehr gedüngt habe als die vorher vorgestellten Pflanzen.
bei mir blüht gerade die "normale" C.autumnale.
Sie ist wirklich schön aber rein gefühlsmäßig passt die Blüte für mich nicht in diese
Jahreszeit, sondern in den Frühling.
So ein Pech Bei uns ist es auch heiss aber es fängt gerade an zu grollen. Ich glaube, ich räume schnell ein paar empfindliche Pflanzen rein.
Schöne Grüße
Frankie
P. dasyphyllum scheint von der Blüte her sehr variabel zu sein. Bei der Suche im Netz finden sich zumeist Blütenbilder mit einem größeren Weißanteil. Fast so wie bei P. carnosum.
dein Experiment habe ich mit Interesse gelesen und auch bei meiner P. carnosum wiederholt. Den Humusanteil habe ich auf etwa 40% gesetzt und einmal die Woche mit einem handelsüblichen Blattdünger (W..x..l)gedüngt. Und siehe da : Ein viel besseres Erscheinungsbild und vor allem eine ...