Die Suche ergab 75 Treffer

von Hero
Mi 20. Jun 2012, 21:38
Forum: Rosen die man kennen sollte
Thema: Neue Rosa Moschatahybriden
Antworten: 1
Zugriffe: 1730

Neue Rosa Moschatahybriden

Vor einigen Tagen war ich in Belgien in der Rosengärtnerei Lens-Velle und habe im Schaugarten nur noch gestaunt. Die Moschatahybriden von Lens und Velle standen teilweise in voller Blüte oder waren über und über mit Knospen übersät, gesund und Frostschäden waren nicht sichtbar. Unsere Reisegruppe ...
von Hero
Fr 8. Jun 2012, 22:43
Forum: Zwiebeln & Knollen
Thema: Lilium regale in Wollerthon Old House
Antworten: 5
Zugriffe: 1872

Re: Lilium regale

Heute komme ich nochmals zurück auf meine Erfahrungen mit Lilium regale.
Seit 3 Jahren stelle ich meine Lilientöpfe im Winter ins ungeheizte Gewächshaus, damit sie trocken stehen.
Bisher hat das gut geklappt, doch in diesem Winter sind die Hälfte der Lilien kaputt gegangen.
Die Samen der regale sind ...
von Hero
Di 22. Mai 2012, 22:29
Forum: Rosen die man kennen sollte
Thema: Rosa 'Polka' - meine Lieblingsrose
Antworten: 5
Zugriffe: 3033

Re: Rosa 'Polka' - meine Lieblingsrose

Hallo zusammen!

Kürzlich bin ich bei meinem ehemaligen Kunden vorbeigefahren und habe die Rosen, u.a. auch die 'Polka' besichtigt. In dem großen Gelände habe ich entlang der Gartengrenze zur Straße hin 2 x 2 'Polka' nebeneinander gepflanzt und der Abstand der beiden Gruppen beträgt ca. 50 m. Diese ...
von Hero
Mi 11. Apr 2012, 18:00
Forum: Rosen mit speziellen Eigenschaften
Thema: Bunte Schmetterlinge aus Seide
Antworten: 31
Zugriffe: 14712

Re: Bunte Schmetterlinge aus Seide

Ein weiterer Kandidat für diese Liste ist die Scented Whisper von Nirp. Leider habe ich nur ein schlechtes Foto von ihr. Der Duft ist super und die Form der halbgefüllten Blüten hat so was leichtes, luftiges. Noch dazu ist sie sehr gut über den Winter gekommen, hatte allerdings Windschutz von einer ...
von Hero
Fr 16. Mär 2012, 23:10
Forum: Terrasse & Balkon
Thema: Eine robuste Rebsorte für Terrasse oder Balkon
Antworten: 2
Zugriffe: 2076

Re: Eine robuste Rebsorte für Terrasse oder Balkon

Meine Tafeltraube heißt Fanny und ist Spitze. Im letzten Herbst habe ich von einer Pflanze über 4 Wochen lang mein tägliches Dessert geschnitten. Die Sorte ist sehr gesund und muß nicht gespritzt werden.
LG von Hero
von Hero
Mi 14. Mär 2012, 22:37
Forum: Gartengestaltung & der richtige Schnitt
Thema: Welche Schnittmaßnahmen beim `Golden Spirit`?
Antworten: 4
Zugriffe: 1594

Re: Welche Schnittmaßnahmen beim `Golden Spirit`?

Der Perückenstrauch kann sehr gut geschnitten werden und zwar jetzt!
Wenn Du den Strauch niedriger haben möchtest, kannst Du ihn in eine halbrunde Form schneiden, 1 m tiefer, als die gewünschte Endhöhe.
In England schneiden die Gärtner meistens rigoros, weil die jungen Triebe die kräftigste Farbe ...
von Hero
Mi 14. Mär 2012, 22:27
Forum: Alte- & Historische Rosen
Thema: Rosa 'Mrs. Paul' - Bourbonrose, wer kennt sie?
Antworten: 5
Zugriffe: 2218

Re: Mrs. Paul - Bourbonrose, wer kennt sie?

Hallo Raphaela!
Das ist schön, daß Du geantwortet hast.
Die Mrs. Paul steht schon auf meiner Liste; die Frage ist nur, wohin ich sie pflanze.
LG von Hero
von Hero
So 4. Mär 2012, 17:33
Forum: Rosen die man kennen sollte
Thema: Rosa 'Polka' - meine Lieblingsrose
Antworten: 5
Zugriffe: 3033

Re: Polka - meine Lieblingsrose

Hallo

Meine 'Polka' ist noch jung und steht außerdem an einer Ecke, an der die kalten Winde durchpfeifen. So wie es aussieht, muß ich sie bis zum Erdboden zurückschneiden.
Bei zwei großen Exemplaren muß ich noch nachsehen, wie die aussehen. Die stehen bei ehemaligen Kunden von mir.
'Polka' ist der ...
von Hero
Mi 29. Feb 2012, 21:26
Forum: Rosen die man kennen sollte
Thema: Rosa 'Polka' - meine Lieblingsrose
Antworten: 5
Zugriffe: 3033

Rosa 'Polka' - meine Lieblingsrose

Hallo zusammen

Die Strauchrose 'Polka' von Meilland ist seit vielen Jahren meine Lieblingsrose. Sie wächst kräftig bis auf über 2 Meter, kann also auch als niedrige Kletterrose gezogen werden, duftet
gut und sieht einfach schön aus.

Aber seht selber:
America 2007 024.jpg
von Hero
Mi 29. Feb 2012, 21:20
Forum: Wildstauden
Thema: Kermesbeere - Phytolacca americana
Antworten: 5
Zugriffe: 2532

Re: Kermesbeere - Phytolacca americana

Die Pflanze mit den aufrechten Fruchtständen kommt bei uns sehr häufig vor und die Beeren wurden früher zum Färben vom Wein verwendet, obwohl sie giftig sind.
Wer so eine Pflanze im Garten hat und entfernt sie nicht, bevor die Früchte reif sind, hat im nächsten Jahr gut zu tun mit Ausreißen der ...

Zur erweiterten Suche