Die Suche ergab 73 Treffer

von Christian
Fr 16. Nov 2012, 15:44
Forum: Hohe & niedrige Beetstauden
Thema: Tricyrtis hirta 'Tojen'-Krötenlilie-Zauberstaude
Antworten: 7
Zugriffe: 1689

Re: Tricyrtis hirta 'Tojen'-Krötenlilie-Zauberstaude

Hallo Ulla,

jetzt wo du es sagst ..... könnten es natürlich auch die Schnecken gewesen sein, den Nacktschnecken gibt es bei mir in Massen.
von Christian
Fr 16. Nov 2012, 13:34
Forum: Hohe & niedrige Beetstauden
Thema: Tricyrtis hirta 'Tojen'-Krötenlilie-Zauberstaude
Antworten: 7
Zugriffe: 1689

Re: Tricyrtis hirta 'Tojen'-Krötenlilie-Zauberstaude

Hallo Tetje,

ja die finde ich auch Klasse, leider ist meine, welche ich letztes Jahr auf dem Berliner Staudenmarkt gekauft hatte, dieses Jahr nicht wieder gekommen :cry:
von Christian
Do 15. Nov 2012, 13:42
Forum: Mittagsblumengewächse
Thema: Faucaria - Rachenblatt
Antworten: 8
Zugriffe: 2833

Re: Faucaria - Rachenblatt

Hallo Theo und alle anderen,

Damals habe ich eigentlich nur eine Begleitpflanze für die Lithops in der Schale gesucht, das Substrat ist rein mineralisch (Gabrosplitt, ungewaschener Sand und Lava) so wie zu sehen ist scheint das genau die richtige Zusammensetzung zu sein :mrgreen:
Und ja .... es ...
von Christian
Mo 12. Nov 2012, 13:45
Forum: Mittagsblumengewächse
Thema: Faucaria - Rachenblatt
Antworten: 8
Zugriffe: 2833

Re: Faucaria - Rachenblatt

Soviel kann ich dazu eigendlich nicht erzählen. :?

Der Tigerrachen kommt aus Südafrika und gehört zur Familie der Mittagsblumengewächse (Aizoaceae).

Ich habe diese Pflanze vor ca. 2 Jahren für 99cent aus einem Baumarkt mitgenommen. Als erstes habe ich den Torf in dem sie stand aus den Wurzeln ...
von Christian
So 11. Nov 2012, 10:00
Forum: Warmhauspflanzen (über 12°C)
Thema: Theobroma cacao - Kakao
Antworten: 9
Zugriffe: 2101

Re: Theobroma cacao - Kakao

Hallo Lorraine,

die sieht ja richtig gut aus :D
ist Kakao ein Tiefwurzler? Wegen dem tiefen Topf?
von Christian
So 11. Nov 2012, 00:26
Forum: Mittagsblumengewächse
Thema: Faucaria - Rachenblatt
Antworten: 8
Zugriffe: 2833

Faucaria - Rachenblatt

Hier mal ein Bild meines Tigerrachens, bei dem ich leider die erste Blüte verpasst habe, aber wie man sieht sind noch einige Blütenknospen dran :mrgreen:
l8v62pig.jpg
von Christian
Sa 10. Nov 2012, 23:13
Forum: Sammlungen und Gärten in Deutschland & weltweit
Thema: Das Kakteen und Sukkulentenhaus in der Wilhelma
Antworten: 2
Zugriffe: 1688

Re: Das Kakteen und Sukkulentenhaus in der Wilhelma

Die Wilhelmina gehört auch noch zu den Bot. gärten die ich unbedingt noch besuchen muss 8-)
von Christian
Mo 5. Nov 2012, 23:14
Forum: Ein- & zweijährige Sommerblumen
Thema: Spießgesellen-Onopordum acanthium-Eseldistel
Antworten: 3
Zugriffe: 1369

Re: Spießgesellen-Onopordum acanthium-Eseldistel

Hallo Tetje,

ist das auf beiden Bildern ein und die gleiche Pflanze? Oder gibt es da verschiedene Blütenfarben?
von Christian
So 4. Nov 2012, 10:40
Forum: Exoten im Garten
Thema: Fuchsia magellanica
Antworten: 9
Zugriffe: 3155

Re: Fuchsia magellanica

Aua ... sorry das habe ich nicht berücksichtigt 8-)
von Christian
Sa 3. Nov 2012, 22:24
Forum: Kakteen- und Sukkulenten Hybriden, Kultivare, Kristate und Mutationen
Thema: Seltsam verformte Kakteen-Sukkulenten
Antworten: 10
Zugriffe: 4138

Re: Seltsam verformte Kakteen-Sukkulenten

Hallo an alle,

Cristate Wuchsformen können theoretisch an allen Pflanzen vorkommen, letztes Jahr habe ich sowas mal an einem Taraxacum (Löwenzahn) beobachten können :o

Zur erweiterten Suche