Hallo Tetje,
abschneiden? :cry:
Meinst du ausgraben und umpflanzen geht nicht? Wurzeln zu sehr ineinander verschlungen?
Mir ist voll leid um den super gewachsenen Austrieb unten und es ist ja auch eine Himbeere, vielleicht trägt die ja auch mal Himbeeren die vielleicht gar nicht so schlecht sind ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Sa 1. Apr 2023, 16:29
- Forum: Obst, Gemüse & Kräuterforum
- Thema: Himbeerbaum Raspbeary - Welche Unterlage?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6280
- Fr 31. Mär 2023, 16:13
- Forum: Obst, Gemüse & Kräuterforum
- Thema: Himbeerbaum Raspbeary - Welche Unterlage?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6280
Re: Himbeerbaum Raspbeary - Welche Unterlage?
Hallo,
Tetje wann soll denn dann am besten der große Ausläufer in einen eigenen Topf umgepflanzt werden?
Es sind inwischen auch schon 2 Ausläufer.
Ich habe die Himbeeere heute tagsüber, weil die Sonne schien, etwas auf den Balkon rausgestellt und wißt ihr, was ich da ganz oben am Himbeerbaum ...
Tetje wann soll denn dann am besten der große Ausläufer in einen eigenen Topf umgepflanzt werden?
Es sind inwischen auch schon 2 Ausläufer.
Ich habe die Himbeeere heute tagsüber, weil die Sonne schien, etwas auf den Balkon rausgestellt und wißt ihr, was ich da ganz oben am Himbeerbaum ...
- Mi 29. Mär 2023, 18:20
- Forum: Obst, Gemüse & Kräuterforum
- Thema: Himbeerbaum Raspbeary - Welche Unterlage?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6280
Re: Himbeerbaum Raspbeary - Welche Unterlage?
Hallo Tetje,
ok, dann werde ich die Ausläufer nicht von der Mutterpflanze trennen und alle zusammen in einen größeren Kübel pflanzen, sobald sie dann endlich dauerhaft auf den Balkon können. Ist
ja bald soweit.
ok, dann werde ich die Ausläufer nicht von der Mutterpflanze trennen und alle zusammen in einen größeren Kübel pflanzen, sobald sie dann endlich dauerhaft auf den Balkon können. Ist
ja bald soweit.

- Mo 27. Mär 2023, 17:16
- Forum: Obst, Gemüse & Kräuterforum
- Thema: Himbeerbaum Raspbeary - Welche Unterlage?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6280
Re: Himbeerbaum Raspbeary - Welche Unterlage?
20230327_120519.jpg Hallo,
hier mal ein Zwischenupdate zu dem Austrieb unten am Himbeerbaum.
Es ist definitiv eine Himbeere, der "Stamm" hat inzwischen auch Stacheln und wächst wahnsinnig schnell.
Wenn das so weitergeht, wird es höher als der Himbeerbaum selbst :-)
Ob es dieselbe Himbeersorte ist ...
hier mal ein Zwischenupdate zu dem Austrieb unten am Himbeerbaum.
Es ist definitiv eine Himbeere, der "Stamm" hat inzwischen auch Stacheln und wächst wahnsinnig schnell.
Wenn das so weitergeht, wird es höher als der Himbeerbaum selbst :-)
Ob es dieselbe Himbeersorte ist ...
- Do 9. Mär 2023, 14:51
- Forum: Obst, Gemüse & Kräuterforum
- Thema: Himbeerbaum Raspbeary - Welche Unterlage?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6280
Re: Himbeerbaum Raspbeary - Welche Unterlage?
Ich gehe davon aus, dass du beim nächsten Kauf gründlich recherchieren und dir die Pflanzen nach den Eisheiligen schicken lassen wirst. :--D ;) :--D
Ja, definitiv. Das passiert mir nicht nochmal. ;)
So ein kleines Gewächshaus wie in deinem Link habe ich übrigens. Meines sieht eigentlich ganz ...
- Mo 6. Mär 2023, 14:37
- Forum: Obst, Gemüse & Kräuterforum
- Thema: Himbeerbaum Raspbeary - Welche Unterlage?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6280
Re: Himbeerbaum Raspbeary - Welche Unterlage?
Hallo Tetje,
vielen Dank für die super hilfreichen Informationen!
Den Seitentrieb wollte ich sowieso wachsen lassen, ich werde ein Bild hier hochladen, sobald man mehr sieht :-)
Ich habe ja bisher, wie gesagt, immer nur Schnittlauch auf meinem Balkon angebaut. Mein Interesse an Pflanzen ist erst ...
vielen Dank für die super hilfreichen Informationen!
Den Seitentrieb wollte ich sowieso wachsen lassen, ich werde ein Bild hier hochladen, sobald man mehr sieht :-)
Ich habe ja bisher, wie gesagt, immer nur Schnittlauch auf meinem Balkon angebaut. Mein Interesse an Pflanzen ist erst ...
- Sa 4. Mär 2023, 20:39
- Forum: Obst, Gemüse & Kräuterforum
- Thema: Himbeerbaum Raspbeary - Welche Unterlage?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6280
Re: Himbeerbaum Raspbeary - Welche Unterlage?
Hallo Martin,
vielen Dank erstmal.
Die Raspbeary Himbeere ist ebenfalls eine 2mal tragende Himbeere. Das das dann oben, durch die Ruten, wie ein Bäumchen aussehen soll, war mir schon klar. Nur der Stamm ganz unten schaut trotzdem anders aus, als weiter oben.
Ich habe jetzt noch eine Nahaufnahme von ...
vielen Dank erstmal.
Die Raspbeary Himbeere ist ebenfalls eine 2mal tragende Himbeere. Das das dann oben, durch die Ruten, wie ein Bäumchen aussehen soll, war mir schon klar. Nur der Stamm ganz unten schaut trotzdem anders aus, als weiter oben.
Ich habe jetzt noch eine Nahaufnahme von ...
- Fr 3. Mär 2023, 21:10
- Forum: Obst, Gemüse & Kräuterforum
- Thema: Himbeerbaum Raspbeary - Welche Unterlage?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6280
Re: Himbeerbaum Raspbeary - Welche Unterlage?
Hallo Rudi,
ja schon, aber Himbeeren wachsen normalerweise auch als Strauch und nicht als Baum.
Wie gesagt, der Stamm unten hat keine Stacheln, alle Ruten oben aber schon.
Außerdem sieht man bei jeder Rute so eine Schnittstelle, die eben aussieht wie eine Veredlungsstelle bei Obstbäumen. Und was da ...
ja schon, aber Himbeeren wachsen normalerweise auch als Strauch und nicht als Baum.
Wie gesagt, der Stamm unten hat keine Stacheln, alle Ruten oben aber schon.
Außerdem sieht man bei jeder Rute so eine Schnittstelle, die eben aussieht wie eine Veredlungsstelle bei Obstbäumen. Und was da ...
- Do 2. Mär 2023, 20:54
- Forum: Obst, Gemüse & Kräuterforum
- Thema: Himbeerbaum Raspbeary - Welche Unterlage?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6280
Himbeerbaum Raspbeary - Welche Unterlage?
Hallo,
ich bin noch neu hier und versuche dieses Jahr zum ersten Mal etwas anderes als Schnittlauch auf meinem Balkon anzubauen.
Ich habe mir im Winter u.a. den Himbeerbaum Raspbeary bestellt, der jetzt seit Anfang Februar bei mir in der Wohnung steht und schon blüht. Ja ich weiß, hätte gleich ...
ich bin noch neu hier und versuche dieses Jahr zum ersten Mal etwas anderes als Schnittlauch auf meinem Balkon anzubauen.
Ich habe mir im Winter u.a. den Himbeerbaum Raspbeary bestellt, der jetzt seit Anfang Februar bei mir in der Wohnung steht und schon blüht. Ja ich weiß, hätte gleich ...