Alle Teile sind komplett vom Baumarkt, Betonmischer und
Stahlteile nichts war vorgefertigt außer der Mischer.
Die Suche ergab 24 Treffer
- Mo 23. Sep 2013, 10:57
- Forum: Gewächshaus, Gartengeräte & Werkzeuge
- Thema: Rundsieb für den Komposthaufen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2252
- So 22. Sep 2013, 19:05
- Forum: Gewächshaus, Gartengeräte & Werkzeuge
- Thema: Rundsieb für den Komposthaufen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2252
Rundsieb für den Komposthaufen
Hallo Garten Freunde
Ich habe mir dieses Jahr zum Sieben meines Komposthaufen ein Rundsieb gebaut . Sicher der eine oder andere wird vielleicht sagen ist ein bisschen groß geworden und das nur für ein Komposthaufen, er mag von dieser Sicht recht haben es hat mir aber Spaß gemacht so was zusammen ...
Ich habe mir dieses Jahr zum Sieben meines Komposthaufen ein Rundsieb gebaut . Sicher der eine oder andere wird vielleicht sagen ist ein bisschen groß geworden und das nur für ein Komposthaufen, er mag von dieser Sicht recht haben es hat mir aber Spaß gemacht so was zusammen ...
- Do 1. Aug 2013, 10:48
- Forum: Zwiebeln & Knollen
- Thema: Lilien, der Sommertraum in Duft und Farbe
- Antworten: 38
- Zugriffe: 6283
- Di 11. Jun 2013, 19:49
- Forum: Zwiebeln & Knollen
- Thema: Sprekelia formosissima - Jacobslilie
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1246
Re: Sprekelia formosissima - Jacobslilie
Hallo Ivonne,
mag vielleicht gehen mit einer Reizbestäubung mit Zementstaub? Im Forum wurde dieses Thema
im allgemeinen kurz angesprochen. In Internet findet man noch mehre Beiträge hier zu. Ich finde
dieses Thema sehr interessant, werde ich auch mal probieren. Einen Kandidaten habe ich mir schon ...
mag vielleicht gehen mit einer Reizbestäubung mit Zementstaub? Im Forum wurde dieses Thema
im allgemeinen kurz angesprochen. In Internet findet man noch mehre Beiträge hier zu. Ich finde
dieses Thema sehr interessant, werde ich auch mal probieren. Einen Kandidaten habe ich mir schon ...
- Do 6. Jun 2013, 19:12
- Forum: Identifikation
- Thema: Einfache Fliege oder Schädling ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1193
Re: Einfache Fliege oder Schädling ?
Hallo Tetje
leider bin ich kein Profifotograf
habe aber eventuell einen an der Hand der das besser kann als ich mal sehen ? Ich hoffe, dass ich das liebe Tierchen
nicht zu sehr ramponiert habe.
leider bin ich kein Profifotograf


- Mi 5. Jun 2013, 19:38
- Forum: Identifikation
- Thema: Einfache Fliege oder Schädling ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1193
Einfache Fliege oder Schädling ?
Habe ich eine harmlose Fliege erwischt oder ist es die kleine Narzissen-Fliege ?



- Mi 5. Jun 2013, 16:35
- Forum: Knollen- und Zwiebelpflanzen
- Thema: Amaryllis und Rittersterne?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 10821
Re: Amaryllis und Rittersterne?
Na gut machen wir mal eine kleine Bildershow
- Do 30. Mai 2013, 19:54
- Forum: Knollen- und Zwiebelpflanzen
- Thema: Amaryllis und Rittersterne?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 10821
Re: Amaryllis und Rittersterne?
Meine Sammlung besteht derzeit zirka aus 60 bis 80 Pflanzen die ausgesäten zähle ich nicht mit solange ich nicht weiß wie sie blühen werden
Die eine ist eine Hippestrum Exotic Star die ist nicht so zickig beim Blühen wie der Papilio Butterfly
bei den anderen weiß ich den Nahmen leider nicht so ...
Die eine ist eine Hippestrum Exotic Star die ist nicht so zickig beim Blühen wie der Papilio Butterfly
bei den anderen weiß ich den Nahmen leider nicht so ...
- Do 30. Mai 2013, 19:08
- Forum: Knollen- und Zwiebelpflanzen
- Thema: Amaryllis und Rittersterne?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 10821
Re: Amaryllis und Rittersterne?
Hallo Hippeastrum Freunde
Habe auch noch ein paar hin zu zufügen, diese sind gerade bei mir am Blühen.
Habe auch noch ein paar hin zu zufügen, diese sind gerade bei mir am Blühen.
- Mi 27. Mär 2013, 17:14
- Forum: Zwiebeln & Knollen
- Thema: Welche Amaryllis?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3509
Re: Welche Amaryllis?
Ich halte die Zwiebeln bei Minimum 14°C zu Ruhezeit , jetzt zu Wegetattonzeit 18°C bis 30°C maximal
Ich habe in der Erde neben den Zwiebel eine Gießmulden gedrückt( sind auf den Bildern nicht zu erkennen ) damit die Zwiebeln nicht nass werden ! Es werden keine Blätter abgeschnitten außer die von ...
Ich habe in der Erde neben den Zwiebel eine Gießmulden gedrückt( sind auf den Bildern nicht zu erkennen ) damit die Zwiebeln nicht nass werden ! Es werden keine Blätter abgeschnitten außer die von ...