Helmut, entschuldige bitte, dass ich so oberflächlich geantwortet habe.
Ich denke, dass für die Kultivierung von Arten und die Anzahl im Bestand nicht entscheidend sind für die Schwierigkeiten bei dieser speziellen Art.
Ich persönlich habe meine Erfahrungen in meinem Garten gesammelt und das muss in anderen Gärten nicht so sein.
Ein bewegen vom Topf im Winterquartier reicht aus, dass sich die B.vulcanicola definitiv verabschiedet. Mit lauwarmen Wasser gießen bekommt ihr sehr gut, dass reicht manchmal nicht aus und die Pflanze verabschiedet sich einfach.
Dr. Preissel hat bereits vor Jahren auf diese Problematik hingewiesen und ich denke, dass die Kultur ein
fortlaufender Eiertanz bleiben wird.
Meiner Meinung nach sollte die Pflanze unbedingt hell kultiviert werden und Jungpflanzen bis drei Jahre sind sehr schwierig und von hohen Ausfällen begleitet.
Frohe Ostern und auch weiterhin viel Freude im Deutschen-Garten-Forum.