Passionsblumen-Passiflora

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Passionsblumen-Passiflora

Beitrag von Tetje »

Einer Aussaat mit frischen Samen dürfte nichts im Wege stehen, aber nur wenn du über ein warmes Gewächshaus mit dem dementsprechenden Lichtverhältnissen verfügst. ;)

Ansonsten würde ich persönlich erst die Aussaat im Frühjahr probieren.

Probieren der Frucht geht über studieren...... :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Passionsblumen-Passiflora

Beitrag von Myarchie »

Guten Morgen,
nunja, da die Frucht jetzt über Nacht offen gelegen hat, werde ich sie nicht mehr probieren.
Vielleicht werden die P.caerulea ja noch was.

Das mit dem Gewächshaus und der Wärme fehlt mir natürlich. Ich werde es dann im Frühjahr versuchen und hoffen das ich diesmal mehr Glück habe.
Ein Versuch vor 2 Jahren war schon gescheitert und alle Passiflora sind eingegangen :(
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Passionsblumen-Passiflora

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

die *Frühlingsausaat*, als Termin, der exotischen Frucht- und Zierpflanzen hält sich
konsequent in der Literatur und in einigen Pflanzenforen. Die Passionsblume z.B.
hat einen Samen mit langer Keimfähigkeit und langer Keimdauer, deshalb ist hier
die Aussaat ganzjährig möglich. Die Aussaat sollte bei 21-26°C stattfinden, oft keimt
der Samen schon nach zwei Wochen, es kann aber bis zu 9 Monaten dauern.Nach
zwei Jahren sollte der Sämling geblüht haben und oft erlebt man tolle Überraschungen.

Was weniger bekannt ist, dass einige Sorten bzw. deren Pflanzenteile heilende Wirkungen haben sollen.
Nicht jede Passiflora ist genießbar! Die P.caerulea und die P.incarnata sind zudem Winterhart.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Aussaat... :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Passionsblumen-Passiflora

Beitrag von Myarchie »

Hallo Tetje,
das mit P. incarnata wußte ich noch nicht. Dann werde ich mal schauen ob ich sie nächstes Jahr auch noch bekomme. :)
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Passionsblumen-Passiflora

Beitrag von Tetje »

Anbei Fotos der P.'Victoria'.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Passionsblumen-Passiflora

Beitrag von Myarchie »

Hallo Tetje,
eine sehr schöne Blüte :)
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Passionsblumen-Passiflora

Beitrag von Tetje »

Elke, die hat mir besonders gut gefallen.... :kings_cuinlove:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Passionsblumen-Passiflora

Beitrag von Myarchie »

Hallo Tetje,
ich finde alle Blüten der Passiflora traumhaft schön. GsD fehlt mir der Platz, sonst würde ich im Jungle leben :D
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Passionsblumen-Passiflora

Beitrag von Tetje »

Im Moment fangen Sorten an zu blühen, die mir persönlich sehr viel Freude bereiten. :D
Eine Passiflora lässt sich sehr viel Zeit, aber ich freue mich auf die Blüte, der Ansatz
sieht sehr viel versprechend aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am So 16. Sep 2012, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Name eingefügt.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Passionsblumen-Passiflora

Beitrag von Myarchie »

Hallo Tetje,
ja die Constance Eliott bereitet mir auch sehr viel Freude.

Wie heißt die auf den unteren Bildern?

Was macht deine Purple Haze?
Liebe Grüße
Myarchie
Antworten

Zurück zu „Exoten im Garten“