Hallo Tetje,
die Temperatur hab ich da noch nie gemessen, aber an sehr kalten Tagen hat es da mit Sicherheit weniger als 10°C. Da sollte ich diesen Winter doch mal ein Thermometer reinhängen, damit ich Genaueres darüber weiß

. Auf jeden Fall hat die P. 'Amethyst‘ die vergangenen Jahre die Temperaturen toleriert.
Wg. der Helligkeit, da bekommt sie nur das Licht ab, das durch die doppelte Luftpolsterfolie und das Gitter vom Lichtschacht durchkommt, aber da sie während der Winterzeit fast alle Blätter verliert, ist das Licht in diesem Fall wohl zweitrangig.
Meine anderen Sorten habe ich früher bei ca. 15°C – 18°C mit künstlicher Beleuchtung überwintert – eine richtige Wohlfühltemperatur für die Spinnmilben

.