Passionsblumen-Passiflora

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Marlies
Beiträge: 120
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 16:51
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Passionsblumen-Passiflora

Beitrag von Marlies »

Hmm, der Lichtschacht wäre eigentlich eine gute Idee, Gitte! Ich habe zwar nur Passiflora quadrangularis und Lady Margaret, die ich mir dieses Jahr gezogen habe, aber ich habe bis jetzt noch keinen Plan, wie ich sie am besten überwintere. Für die Lady käme solch eine Überwinterung vielleicht infrage.
Herzliche Grüße aus Lothringen von Lorraine
Benutzeravatar
BiggiB
Beiträge: 47
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 18:03
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Passionsblumen-Passiflora

Beitrag von BiggiB »

Hallo Lorraine,
wenn Deine Passionsblumen von diesem Jahr sind, da wäre ich mit dem Lichtschacht vorsichtig, denn die brauchen es in diesem Alter bestimmt etwas wärmer. Die Lady Margaret ist sowieso als Zicke bekannt, das war die erste die mir während der Überwinterung (nicht im Lichtschacht) eingegangen ist.

Ach ja meine P. Amethyst steht immer noch draußen und ist übersät mit Blüten und Knospen. Heute Abend werde ich sie hereinholen, allerdings fallen dann die langen Triebe mit den Blüten/Knospen der Schere zum Opfer :cry:.
Liebe Grüße
Brigitte
_____________________________________________________________________

Die meisten Menschen sind so glücklich, wie sie sein wollen.
Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Marlies
Beiträge: 120
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 16:51
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Passionsblumen-Passiflora

Beitrag von Marlies »

Danke Gitte! Ich habe sie vorhin reingeholt. Jetzt darf sie erst mal im Wohnzimmer bleiben.
Wenn sie das toleriert, soll es gut sein. Anderenfalls muß ich mich nach einem neuen Platz umsehen.
Herzliche Grüße aus Lothringen von Lorraine
Benutzeravatar
BiggiB
Beiträge: 47
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 18:03
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Passionsblumen-Passiflora

Beitrag von BiggiB »

Ich hab meine P. Amethyst auch gerade eingeräumt, bei uns in Bayern ist ja für Freitag Schneefall/Graupelschauer angesagt und die Temperaturen sollen bei Nacht auch um den Gefrierpunkt sein.

Hier noch ein letztes Bild – die (abgeschnittenen) Blütenranken hängen noch in der Birke bis sie verwelken:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Brigitte
_____________________________________________________________________

Die meisten Menschen sind so glücklich, wie sie sein wollen.
Abraham Lincoln
Antworten

Zurück zu „Exoten im Garten“