Ich bin nicht die die ich sein sollte aber wer bin ich dann?

Magnolia-Line

Ich bin nicht die die ich sein sollte aber wer bin ich dann?

Beitrag von Magnolia-Line »

Eine Frage an die Rosenspezialisten: Welche unbekannte Schönheit wächst im Obelisken?
Kann man das nur anhand der Blüte sagen, oder braucht man zur Bestimmung auch Photos von den Blättern und Knospen (die jetzt im Herbst leider nicht vorhanden sind).
Sie hat sehr stabile lange Triebe, an jedem Trieb nur eine Knospe. Nachblüte im Herbst, aber nur halb so groß wie die Erstblüte.
Gekauft habe ich sie als "New Dawn" aber das stimmt ja hinten und vorne nicht :?
Es wäre sooo schön wenn jemand helfen könnte...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20145
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ich bin nicht die die ich sein sollte aber wer bin ich d

Beitrag von Tetje »

Hallo Magnolia,

wie hat sich die Rose im Obelisken weiterentwickelt?

Es könnte eine Kordes-Rose sein.......
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Magnolia-Line

Re: Ich bin nicht die die ich sein sollte aber wer bin ich d

Beitrag von Magnolia-Line »

Hallo Tetje, was genau meinst Du mit "weiterentwickelt"?

Die oben gezeigten Bilder habe ich Anfang Juli aufgenommen.
Bis zum Oktober hatte sie den 3. Ring des Obelisken erreicht.
Sie hat einzelne, lange von der Basis ausgehende dicke Stängel, die auch schon mal Daumendicke und eine Höhe von > 1,20 m erreichen. Die eine Blütenknospe je Trieb sitzt dann nur am Stängelende. Also keine Blütendolden und keine blühenden Seitentriebe. Die Blüten sind unglaublich groß, ich würde mal schätzen aufgeblüht ca. 11 - 12 cm. Gigantisch.
(Als Rosenneuling würde ich sagen: vom Habitus eher wie eine Eden85 (die haben wir auch :) ), aber immer nur eine Blüte je Stängel.)

Kordes-Rosen. Danke für den Tipp. Ich habe mal gesucht.
Sie hätte vielleicht Ähnlichkeit mit der Edelrose "Parole", wobei die mir die Blüten auf den Bildern kleiner erscheinen...außerdem hat meine nicht so üppig geblüht...

Tetje, an welche Rose hattest Du denn gedacht? Einen Verdacht??? :)

Ich hoffe, dass ich sie einigermaße durch den Winter bringen kann.
Wir haben den großen Kübel in die Erde eingelassen, dann werde ich nächste Woche noch Tannenreisig hineinbinden und evtl. mit Vlies umwickeln um den Wind auch ein wenig abzuhalten.
Sollten die Fröste allzu arg werden, dann nehme ich sie vielleicht noch ins Gewächshaus rein....
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20145
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ich bin nicht die die ich sein sollte aber wer bin ich d

Beitrag von Tetje »

Hallo Magnolia,

genau das habe ich gemeint, danke für den ausführlichen Bericht. :D ;) :D

Ich vermute eine Kletter- oder Strauchrose.

Es könnte die 'Rosanna' sein, ich bin mir aber nicht sicher. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Magnolia-Line

Re: Ich bin nicht die die ich sein sollte aber wer bin ich d

Beitrag von Magnolia-Line »

Könnte auch fast sein, aber Kordes beschreibt die Blüte (edelrosenartig, meist in Dolden).
Bisher hatten wir noch keine Dolden. Aber wir haben sie ja auch erst im ersten Jahr.
Vielleicht entwickelt sich da ja noch was... :xmas3_smilie:
Danke Tetje.

Auf jeden Fall hat sie irgendwie "Lust auf mehr Rosen im Garten" gemacht.
Ich brauche noch etwas dauerhaft Blühendes im Stile einer "Excelsa" aber in pink/rosa und nicht in rot.
Mal sehen, vielleicht finde ich ja noch was...
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20145
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ich bin nicht die die ich sein sollte aber wer bin ich d

Beitrag von Tetje »

Ich denke auch, dass wir noch abwarten sollten und
eine genaue Bestimmung mit Fotos, halte ich für schwierig.

Es gibt wundervolle Rosen und ein Besuch für eine Vorauswahl
in einem Rosarium kann ich dir nur empfehlen. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Birke

Re: Ich bin nicht die die ich sein sollte aber wer bin ich d

Beitrag von Birke »

Die Rose sieht wie die Kordes-Rose 'Ballet' 1958 aus. Die Rose ist allerdings eine Teehybride. Sie duftet sehr stark und hat wirklich sehr große Blüten. Sie hat die größten Blüten von allen Rosen in meinem Garten.
Magnolia-Line

Re: Ich bin nicht die die ich sein sollte aber wer bin ich d

Beitrag von Magnolia-Line »

Hallo Brike,
danke für die Antwort.
Hast Du vielleicht ein Bild von Deiner Rose?
Die Suchmaschine gab nicht wirklich was Brauchbares her...
Es könnte uns vielleicht weiterhelfen.... Danke
Birke

Re: Ich bin nicht die die ich sein sollte aber wer bin ich d

Beitrag von Birke »

Leider habe ich kein Foto... ich habe überhaupt wohl wenige Gartenfotos.
Wenn ich einen Link senden darf--- genauso ist meine Rose:

[External Link Removed for Guests]

Die vrechte Blüte ist irgendwie doppelt- das ist bei meiner Rose allerdings selten so. Auf KORflot klicken dann gehen noch mehr Bilder dieser Rose auf.
Magnolia-Line

Re: Ich bin nicht die die ich sein sollte aber wer bin ich d

Beitrag von Magnolia-Line »

Hallo Birke,
es könnte sie tatsächlich sein...
Die Nachblüte im Herbst sieht eher schlank aus (geich hohe aber schlankere Blüten).
Das dunkle Bild mit den vielen Blüten, das trifft es eigentlich gut. Die linke Blüte auf diesem Bild hat noch nicht ihre Endgröße erreicht - dann könnte es passen...
Danke.
Antworten

Zurück zu „Identifikation unbekannter Rosen“