Camellia 'Snow Flurry'

z. B. Camellia sasanqua, Camellia changii syn. azalea, C. x
hiemalis, C. sasanqua subsp. hiemalis, C. sasanqua subsp. vernalis
und Mehrfachhybriden
Antworten
Gast

Camellia 'Snow Flurry'

Beitrag von Gast »

Hallo!
Camellia x 'Snow Flurry' steht hier im Garten seit ca 8 Jahren. Wie alle anderen herbstblühenden Kamelien hatte sie im November 2010 durch den plötzlichen Wintereinbruch nach vorheriger warmer Witterung gelitten, sie stand in voller Blüte bei Blühbeginn Ende September. Sie fror um mehr als 1,5 m zurück. Nach dem letzten Winter, der die Herbstblüher kaum geschädigt hat (naturgemäß, sie waren bis Februar abgehärtet), konnte sie sich gut erholen. Die Blütezeit setzte jedoch spät ein, erst Anfang November. Sehr spät für 'Snow Flurry.
Den geringsten Schaden von den Herbstblühern hatte übrigens vor 2 Jahren C. 'Survivor'.

Heute jetzt einige Aufnahmen von 'Snow Flurry' nach einem s o l c h e n.
Vielleicht kann Elisabeth eine nähere Beschreibung der Kamelie anfügen. Sie macht das ausgezeichnet.
Nofrio
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20193
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia 'Snow Flurry'

Beitrag von Tetje »

Hallo Nofrio,

am Niederrhein dürfte ausgepflanzte C.sasanqua weniger Probleme bereiten, wie in
vielen anderen Gebieten in Deutschland.

Bis wieviel Grad Celsius kann ich es wagen, so eine schöne Herbstbotin auszupflanzen? 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Karl-Heinz Dr. Hübers

Re: Camellia 'Snow Flurry'

Beitrag von Karl-Heinz Dr. Hübers »

Lieber Tetje,

da meine Lage kälter ist als üblicherweise am Niederrhein, eigentlich müsste es 7b sein,
und Deine Gegend nicht ungünstiger ist, kannst Du sie getrost im Alter von etwa 4-5 Jahren bei Dir auspflanzen. Im Frühjahr allerdings nach den Spätfrösten.

Nofrio
Benutzeravatar
Torsten HH
Beiträge: 55
Registriert: So 2. Dez 2012, 19:04
Bundesland: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia 'Snow Flurry'

Beitrag von Torsten HH »

Erstaunlich, das Snow Flurry so stark zurückgefroren ist. Ich hätte jetzt gedacht, das nur der neue Austrieb des Sommers (bzw. sogar nur der zweite Austrieb vom Herbst) zurückfriert. Wir hatten vor zwei Jahren Ende Nov./Anfang Dez. nur knapp -10°C, das ist mir noch gut in Erinnerung.
Antworten

Zurück zu „Sommer- und herbstblühende Kamelien“