Japanische Klivien und ihre Kultur
- Shu_Bunkin
- Beiträge: 124
- Registriert: Di 15. Nov 2011, 00:23
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Japanische Klivien und ihre Kultur
Mehr Informationen hab ich nicht, aber ein Foto, das die ganze Pflanze zeigt. Wie man unschwer durch den Vergleich mit den anderen Klivien erkennen kann, ist sie relativ groß.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Shu_Bunkin
Shu_Bunkin
- Tetje
- Beiträge: 20166
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Japanische Klivien
Das wäre genau meine Zuchtrichtung, aber keine Klivie wächst so extrem langsam wie die C.mirabilis,
es wird wohl noch ewig bis zur ersten Blüte bei mir dauern.

es wird wohl noch ewig bis zur ersten Blüte bei mir dauern.



Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Shu_Bunkin
- Beiträge: 124
- Registriert: Di 15. Nov 2011, 00:23
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Japanische Klivien
Hier ein paar weiter Bilder, die ich von meinem Japanbesuch mitgebracht habe.
Informationen habe ich eigentlich keine dazu, es gab so viel zu sehen, daß man sich am Ende gar nicht mehr genau erinnern kann.
'Chinese Lantern'. Wenn ich richtig informiert bin, ist das eine südafrikanische Züchtung. Der Name 'Chinesische Laterne' bezieht sich auf die Form der Knospen, bevor sie sich geöffnet haben.
Hier vermutlich nochmals eine südafrikanische Züchtung, denn ich glaube mich zu erinnern, daß das 'Andrew Gibson' ist.
Zum Abschluß noch zwei Bilder von Interspecifics von Shigetaka Sasaki.
Informationen habe ich eigentlich keine dazu, es gab so viel zu sehen, daß man sich am Ende gar nicht mehr genau erinnern kann.
'Chinese Lantern'. Wenn ich richtig informiert bin, ist das eine südafrikanische Züchtung. Der Name 'Chinesische Laterne' bezieht sich auf die Form der Knospen, bevor sie sich geöffnet haben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Shu_Bunkin
Shu_Bunkin
- Tetje
- Beiträge: 20166
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Japanische Klivien
Hallo Shu,
vielen Dank für die gezeigten Fotos von deiner Japanreise.
Die Kreuzungen von der C.caulescens mit deiner gelben Nobilis sind leider nichts geworden, aber eine Frucht hat sich mit der Kreuzung der echten C.miniata gebildet, noch schön grün, aber immerhin.
Du bekommst selbstverständlich eine Beere ab.
vielen Dank für die gezeigten Fotos von deiner Japanreise.

Die Kreuzungen von der C.caulescens mit deiner gelben Nobilis sind leider nichts geworden, aber eine Frucht hat sich mit der Kreuzung der echten C.miniata gebildet, noch schön grün, aber immerhin.
Du bekommst selbstverständlich eine Beere ab.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Shu_Bunkin
- Beiträge: 124
- Registriert: Di 15. Nov 2011, 00:23
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Japanische Klivien
Noch zwei Klivienbilder, diesmal aus den Gewächshäusern von Mr. Nakamura:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Shu_Bunkin
Shu_Bunkin
- Tetje
- Beiträge: 20166
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Japanische Klivien
Hallo Shu,
das obere Foto mit der traumhaften Klivie finde ich sehr gelungen.
Kennst du rein zufällig die Kreuzungspartner oder den Namen dieser Schönheit?
das obere Foto mit der traumhaften Klivie finde ich sehr gelungen.

Kennst du rein zufällig die Kreuzungspartner oder den Namen dieser Schönheit?
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Shu_Bunkin
- Beiträge: 124
- Registriert: Di 15. Nov 2011, 00:23
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Japanische Klivien
Einige der wunderschönen Klivien von Mr. Nakamura, die ich in Japan bewundern konnte.
Mr.Yoshikazu Nakamura wurde übrigens 2013 mit der Herbert Medal ausgezeichnet, die von der "International Bulb Society" verliehen wird.
"The Herbert Medal is the highest honor the International Bulb Society can bestow upon a person for meritorius achievement in advancing the knowledge of bulbous plants."
Meine Photos sind von Ende März 2013.
Mr.Yoshikazu Nakamura wurde übrigens 2013 mit der Herbert Medal ausgezeichnet, die von der "International Bulb Society" verliehen wird.
"The Herbert Medal is the highest honor the International Bulb Society can bestow upon a person for meritorius achievement in advancing the knowledge of bulbous plants."
Meine Photos sind von Ende März 2013.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Shu_Bunkin
Shu_Bunkin
- Shu_Bunkin
- Beiträge: 124
- Registriert: Di 15. Nov 2011, 00:23
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Japanische Kultur mit Klivien
Ja, da hast Du richtig vermutet. Das ist eine Vico Yellow Hybride, die um das Jahr 2000 zum ersten Mal geblüht hat. Blütendurchmesser ca. 10 cm.
Zuletzt geändert von Tetje am Fr 14. Feb 2014, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst und Thema verschoben
Grund: Überschrift angepasst und Thema verschoben
Viele Grüße
Shu_Bunkin
Shu_Bunkin
- Tetje
- Beiträge: 20166
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Japanische Kultur mit Klivien
Hallo Heidi,
hast du auf deiner Reise Klivien mitnehmen können?
Das Foto mit dem Frosch, könnte glad das Foto der Woche werden.
hast du auf deiner Reise Klivien mitnehmen können?
Das Foto mit dem Frosch, könnte glad das Foto der Woche werden.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe