leider zu wenig bekannt ist die Myrtenblättrige Stechpalme. Oftmals wird sie als Mini-Hochstamm wie auf dem Foto erkennbar ist im Gartenmarkt angeboten. Charakteristisch sind die kleinen cirka 3 cm langen stacheligen Blätter dieser Form. Sie wirken wie eine Miniaturausgabe der klassischen I. aquifolium. Mit einer Höhe von etwas über einem Meter passen sie sehr gut in kleine Gärten. Im Garten sollte man die Myrtenblättrige Stechpalme in Nachbarschaft von anderen immergrünen Stauden wie niedrigen gelblaubigem Sedum, gelben Kriechspindelstrauch oder kleinen Schwingel-arten setzen.
