Hippeastrum aulicum ist immergrün und blüht bei mir immer sehr spät, nicht im Herbst sondern eher später . So auch 2013, da blühte H. aulicum Anfang Dezember.
Die Fotos sind schon älter.
Die Pflanze (bzw. Pflanzen, es sind mehrere Zwiebeln in einem Topf) steht manchmal ganzjährig im Wintergarten( im Januar bis März ist es dort recht kühl, manchmal nur 5°), manchmal im Sommer draußen, je nachdem, wie ich es schaffe mit dem Heraustragen...Ist robust und unempfindlich, möchte aber nicht unbedingt volle Sonne, sie steht also nicht direkt am Fenster sondern mitten im Raum, unter Oberlicht.
Wird regelmäßig gedüngt, selten umgepflanzt und ist ungefähr 40 Jahre alt oder älter, Familienerbstück, ist ein großer Topf. Samen hat sie leider noch nicht angesetzt, obwohl ich versucht habe zu bestäuben und letztes Jahr auch einen schönen Knubbel hatte, der dann aber plötzlich abstarb.
Den Blütenansatz scheint Abkühlung auszulösen, aber so genau habe ich mich darüber bisher nicht informiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.