Hallo
Ich gebe nur weiter, was mein Fachmann mir erzählt . Mit Parodien kennt er sich leider aber nicht aus. Und da er erst vor kurzem festgestellt hat, daß er nur durch Zufall eine Parodie irgendwoher bekommen hat, kann er auch noch nichts bestimmtes zur Kultur sagen.
Hallo,
da gibt es anscheinend ein Problem: Unter Notocactus steht: Heute zum Teil zu Parodia gestellt. Und bei Überwinterung: nicht zu kalt und nicht zu trocken. (Günter Andersohn: Kakteen, Auswahl, Pflege, Vermehrung S. 127/128; Falken-Verlag 1993/!995). Dagegen steht bei Parodia: Überwinterung: kühl und trocken (ebenda S. 134).
Pflegehinweise für Notokakteen: N. lieben sandig-humöses Substrat, gleichmäßige Feuchtigkeit, gute Ernährung und hohe Wärme während des Wachstums. Dankbar für feines Nebeln. Vor praller Sommersonne etwas schützen. Die Pflanzen kommen auch mit Halbschatten einigermaßen gut aus.
Pflegehinweise für Parodien: Die mit feinen Dornen versehenen Arten... sind leichter zu kultivieren als die derbstacheligen Hochgebirgsarten. Erstgenannte begnügen sich mit weniger sonnigem Standort und wollen sandig-humosen Boden; letztere haben ein hohes Lichtbedürfnis und bevorzugen mineralisches Substrat.
Zuletzt geändert von Blue Parfum am So 5. Jan 2014, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.