Privater Irisgarten von WildCatBlues

WildCatBlues

Privater Irisgarten von WildCatBlues

Beitrag von WildCatBlues »

Da kommt mir doch in den Sinn, dass ich hier vor fast genau 1 Jahr schon in einer anderen Rubrik unseren Irisgarten vorgestellt habe - gehört aber eigentlich nun hierhin:

Unser Irisgarten liegt am Rande eines Wohnquartiers in Cressier, 30 km westlich von Bern und 5 km südöstlich von Murten entfernt, mit Sicht auf Jura und Alpen, auf 572 m ü. M.
Natürlich ist für die meisten Iris der sonnigste Platz reserviert (Lage des Irisgartens: hier mit rotem Fleck markiert).
Unser Garten ist seit dem Jahr 1998 stetig gewachsen. Was damals ganz harmlos mit einem "gewöhnlichen" privaten Garten anfing, ist nun (unter anderem!) zu einer ansehnlichen Sammlung von Iris auf ca. 1000 m2 heran gewachsen.
Die eigentliche Infektion mit dem "Irisvirus" erfolgte erst im Jahr 2002 - vorher begnügten wir uns mit ein paar wenigen sehr wüchsigen historischen Sorten, die wir von Bekannten bekommen hatten.
Mittlerweile sind in unserer minutiös geführten Iris-Datenbank über 650 Sorten Iris aufgeführt.
Die meisten Sorten haben wir selber aus USA und Frankreich direkt von Züchtern importiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
WildCatBlues

Re: Privater Irisgarten von WildCatBlues

Beitrag von WildCatBlues »

...hier noch einige weitere Bilder!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
RosaRot (unerwünscht)

Re: Privater Irisgarten von WildCatBlues

Beitrag von RosaRot (unerwünscht) »

Herrlich! So eine Pracht!
UllaL

Re: Privater Irisgarten von WildCatBlues

Beitrag von UllaL »

.... und wohl Wert dass man da mal hinfährt ....., der nächste Sommer kommt bestimmt ;-)

Herzlichst
Ulla
Benutzeravatar
Clemi
Beiträge: 367
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 10:30
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Privater Irisgarten von WildCatBlues

Beitrag von Clemi »

Ich bin total begeistert.
Liebe Grüße
Clemi
WildCatBlues

Re: Privater Irisgarten von WildCatBlues

Beitrag von WildCatBlues »

UllaL hat geschrieben:.... und wohl Wert dass man da mal hinfährt ....., der nächste Sommer kommt bestimmt ;-)

Herzlichst
Ulla

:-) Ja, bist gern eingeladen! Wenn das Wetter gut ist, sollten die Iris so zwischen Mitte und Ende Mai auf dem Zenit ihrer Blüte sein.

Gruss, WildCatBlues
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Privater Irisgarten von WildCatBlues

Beitrag von Tetje »

Gell Ulla, du sagst mir aber Bescheid, wenn du in die Schweiz fährst. 8-)
Auf dem Rückweg können wir eine alte ET-Freundin von mir besuchen. ;)

WildCatBlues,du hast wirklich ein Händchen und ich warte immer noch auf die Vorstellung
von deinem Dahliengarten. 8-) :mrgreen: 8-)
Zuletzt geändert von Admina am Di 14. Jan 2014, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Name eingefügt
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
WildCatBlues

Re: Privater Irisgarten von WildCatBlues

Beitrag von WildCatBlues »

Tetje hat geschrieben:...und ich warte immer noch auf die Vorstellung
von deinem Dahliengarten. 8-) :mrgreen: 8-)

...meinst Du damit jetzt mich oder Ulla :-)?
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Privater Irisgarten von WildCatBlues

Beitrag von Tetje »

Hüstel, du bist gemeint... :mrgreen: ;) :mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Privater Irisgarten von WildCatBlues

Beitrag von Martin »

Die Bilder könnten glatt von einem holländischen Maler stammen. :D
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Irisgärten in Deutschland & Weltweit, mein privater Irisgarten“