Lieber Tetje - ich persönlich kann ja deinen Unmut verstehen. Als Lösungsangebot in diesem Fall kann ich nur anbieten die Sorte zu registrieren z.B. unter dem Namen 'Bernd's Sinfonie'. Das müsste ein Verwandter veranlassen. Eine Vorlage kann ich bereitstellen. Namen, die nur in der schreibweise ähnlich klingen, sind nicht akzeptabel.
Mit der Etablierung und Registrierung einer Züchtung sind einige Regeln verbunden. Der Name muss einzigartig sein und darf nicht mit einer namensähnlichen Züchtung verwechselbar sein. Eine Etablierung eines Namens kann über einen öffentlich zugänglichen Verkaufskatalog (Liste) erfolgen - (private Listen, die unter der Hand gehandelt werden, sind hier ausgeschlossen), über eine Publikation in einem Buch oder einer Zeitschrift, die in Bibliotheken archiviert werden kann oder durch Hinterlegung einer gedruckten Ausgabe einer Handschrift oder Internetausdrucks in einer öffentlichen Bibliothek, die Botaniker und andere Leuten im Gartenbau und Forstwirtschaft zugänglich ist.
Ein elektronischer Katalog oder eine einfache Internetseite gilt nicht als Publikation.
Eine Registrierung erfolgt in der Regel über die zuständige ICRA-Stelle (hier über die IBADS/iBrugs - einfache Mail an:
registrar@ibrugs.com). Ich biete hier selbstverständlich Hilfestellung soweit es von meiner Seite aus geht und veranlasse die weiteren Schritte. Dauer: wenn alle Daten inkl. Fotomaterial vorhanden sind 1-2 Tage.Wenn ich die überarbeitete Registrarliste fertig habe, werde ich ein dt. Reg-Formular als Vorlage anbieten. Ich nehm dein Angebot dann gerne an.
LG
Greenfinger