Brugmansia 'Sinfonie' von Bernd Herder

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Brugmansia 'Sinfonie' von Bernd Herder

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich habe vor einiger Zeit eine Züchterin darauf aufmerksam gemacht, dass der Name ihrer neuen Züchtung bereits vergeben ist und es dem ursprünglichen Namensgeber/Züchter unhöflich gegenüber ist, diesen Namen zu verwenden. Auch kam der Einwand, dass es diese Züchtung nicht mehr gibt, das ist nicht richtig.
Die Züchtung von Bernd ist wesentlich älter und seit vielen Jahren bei den Insidern im Bestand.

Ich persönlich versuche die Dinge erst mit den betroffenen Personen 'mehrmals' zu klären, da manchmal auch Namen aus Unwissenheit genommen werden können. Sollte hier keine Korrektur erfolgen, gehe ich damit nun zukünftig an die Öffentlichkeit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Greenfinger

Re: Sinfonie von Bernd Herder

Beitrag von Greenfinger »

Hallo Tetje,

ich weiß nicht ganz wo dein Problem jetzt liegt - vielleicht bringst du noch einwenig mehr Licht in die Sache.
In der Registrarliste ist eine 'Sinfonie' wo Thea als Patin eingetragen ist - der Name taucht in ihrer Salesliste auf. Ich gehe davon aus, dass es sich dabei um die hiergenannte Züchtung handelt. Wenn ich das Bild bekommen kann wird auch der Züchter eingetragen.
Thea's Züchtung auf welche du abzielst heißt 'Bergische Synphonie'. Ist damit die Sache erledigt?

LG
Greenfinger
Greenfinger

Re: Sinfonie von Bernd Herder

Beitrag von Greenfinger »

Hallo Tetje!

Habe noch was vergessen - so als kleine Anmerkung! Namen werden nicht reserviert. Wenn jemand es nicht der Mühe wert findet eine Züchtung zu registrieren, dann kann es sein, dass der zuerst registriert oder publiziert den Vortritt bekommt. Da Thea eine Salesliste herausgibt ist sie klar im Vorteil - das basiert auf dem first come first served Prinzip.

LG
Greenfinger
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Sinfonie von Bernd Herder

Beitrag von Tetje »

Es gibt eine:
- Sinfonie von Bernd Herder
- Bergische Sinfonie von Thea Langenberg und
- die 'Sinfonie' von Thea Langenberg (siehe Sortenliste im LKG).

Wie du siehst, ist mein Einwand berechtigt und auch nachvollziehbar. ;)
Auch wehre ich mich dagegen, "wer zuerst kommt, mahlt zuerst", auch bei diesem Punkt, gebe ich nicht nach.
Es gibt viele Züchter die nicht mit dem Internet vertraut sind, dass kann so nicht richtig und nachvollziehbar sein.

Ein Foto werde ich dir noch zur Verfügung stellen, nur sollte erst die Farbe richtig durchkommen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Greenfinger

Re: Sinfonie von Bernd Herder

Beitrag von Greenfinger »

Hallo Tetje!

Wenn es sich bei den beiden Sinfonies um verschiedene Kultivare handelt, dann ist solange nicht der ultimative Nachweis erbracht werden kann, das Bernd Herders Kultivar vorher publiziert wurde, jener von Thea gültig - da er schon als gültiger Name etabliert wurde. Letzterer taucht 2005 in ihrer Salesliste auf. Die Spielregeln, auch wenn du damit nicht einverstanden bist, machst nicht du, sondern die ISHS.
Um zu publizieren braucht man kein Internet. Thea hat meines Wissens noch nie eine Züchtung registrieren lassen. In diesem Punkt darf ich eines festhalten - hier sind dt. Züchter sehr nachlässig - und hier tauchen immer wieder Unstimmigkeiten auf. Ich bin mir fast sicher, dass du noch einige andere auf Lager hast.
Andere Beispiele sind 'Pink Ice' oder die Diskrepanz mit 'Berg Zauber' und 'Mountain Magic'.

LG
Greenfinger
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Sinfonie von Bernd Herder

Beitrag von Tetje »

Helmut, ich kenne die Regeln und gebe nur meinen Unmut weiter, nur sollte hier zukünftig eine vernünftige Lösung gefunden werden.

Würdest du bitte als Vertreter die Regeln den Usern/Züchtern usw. erklären und ich bin gerne bereit, dass das DPF
hier eine Anlaufstelle wird. Ich könnte einen Unterpunkt(nach deinen Vorgaben) nur für die Registrierung einrichten.Diese Registrierung wird dann automatisch an dich weitergegeben. Ich habe euch schon einmal eine Zusammenarbeit im Interesse der Engelstrompeten angeboten.....
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Greenfinger

Re: Sinfonie von Bernd Herder

Beitrag von Greenfinger »

Lieber Tetje - ich persönlich kann ja deinen Unmut verstehen. Als Lösungsangebot in diesem Fall kann ich nur anbieten die Sorte zu registrieren z.B. unter dem Namen 'Bernd's Sinfonie'. Das müsste ein Verwandter veranlassen. Eine Vorlage kann ich bereitstellen. Namen, die nur in der schreibweise ähnlich klingen, sind nicht akzeptabel.

Mit der Etablierung und Registrierung einer Züchtung sind einige Regeln verbunden. Der Name muss einzigartig sein und darf nicht mit einer namensähnlichen Züchtung verwechselbar sein. Eine Etablierung eines Namens kann über einen öffentlich zugänglichen Verkaufskatalog (Liste) erfolgen - (private Listen, die unter der Hand gehandelt werden, sind hier ausgeschlossen), über eine Publikation in einem Buch oder einer Zeitschrift, die in Bibliotheken archiviert werden kann oder durch Hinterlegung einer gedruckten Ausgabe einer Handschrift oder Internetausdrucks in einer öffentlichen Bibliothek, die Botaniker und andere Leuten im Gartenbau und Forstwirtschaft zugänglich ist.
Ein elektronischer Katalog oder eine einfache Internetseite gilt nicht als Publikation.
Eine Registrierung erfolgt in der Regel über die zuständige ICRA-Stelle (hier über die IBADS/iBrugs - einfache Mail an: registrar@ibrugs.com). Ich biete hier selbstverständlich Hilfestellung soweit es von meiner Seite aus geht und veranlasse die weiteren Schritte. Dauer: wenn alle Daten inkl. Fotomaterial vorhanden sind 1-2 Tage.Wenn ich die überarbeitete Registrarliste fertig habe, werde ich ein dt. Reg-Formular als Vorlage anbieten. Ich nehm dein Angebot dann gerne an.

LG
Greenfinger
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Sinfonie von Bernd Herder

Beitrag von Tetje »

Helmut, das kann es nicht gewesen sein.

Ihr solltet dringend über solche Fälle nachdenken und hier eine Lösung finden, ein
Einspruchsverfahren wäre hier ein Ansatz. Die Sache mit den Verwandten,
ist bei Züchterkollegen die Verstorben sind, für die Verwandten eine
Gradwanderung der Gefühle.

Wie von dir richtig vermutet, habe ich noch andere Engelstrompeten in Petto.

Würdest du bitte diese Regeln hier in einem neuen Thread veröffentlichen und kurz erläutern?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Greenfinger

Re: Sinfonie von Bernd Herder

Beitrag von Greenfinger »

Lieber Tetje, ich hab mir die Daten notiert, aber ändern wird das nichts. Auch wird es kein Einspruchsverfahren für etwas geben, was der Züchter selbst versäumt hat. Der Sachverhalt wäre zu prüfen, wenn der Kultivar in einer Verkaufsliste auftauchen würde. Ist er nur unter der Hand gehandelt worden?
Vielleicht schickst du mir mal die Kandidaten, wo du meinst, dass es hier noch Unstimmigkeiten gibt. Dann kann ich wenigsten Nachforschungen anstellen und vielleicht den Sachverhalt klären. Dann könnte ich sie mit dem Listenupdate eventuell berücksichtigen.

Die Regeln sind im 'International Code of Nomenclature for Cultivated Plants' zusammengefasst, der auf der offiziellen ISHS-Seite in englischer Sprache heruntergeladen werden kann. Für eine 'kleine' Veröffentlichung mit Kommentaren ist mir das ein bisschen zu umfangreich.

LG
Greenfinger
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re:Brugmansia 'Sinfonie' von Bernd Herder

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

auch in diesem Jahr erfreue ich mich an einer einmaligen Züchtung von Bernd, die Brugmansia 'Sinfonie'.
Man sieht deutlich den hohen Aurea-Anteil in der Kreuzung, leider kommt die Farbe nicht
mehr so gut durch, es fehlt an Wärme. ;)

Solche Farbkapriolen wie bei den Hibisken kennen wir ET-Freunde nicht..... :mrgreen: :D :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Brugmansia aurea und deren Hybriden“