Hallo zusammen,
die Saison für die Kübelpflanzen geht so langsam los, aus diesem Grunde möchte ich euch heute den Johannisbrotbaum in seiner ganzen Schönheit vorstellen. Ein Garten ohne Kübelpflanzen ist für mich
persönlich langweilig und eigentlich das letzte I-Tüpfelchen in jedem schönen Garten.
Caratonia siliqua, der Johannisbrotbaum ist im Mittelmeergebiet beheimatet. Es ist ein immergrüner, dicht belaubter walnußähnlicher Baum(Strauch) der bis zu 10 m an Höhe erreichen kann. Heimisch ist der Johannisbrotbaum an trockenen Hängen im östlichen Mittelmeerraum und Arabien. Der Name Johannisbrotbaum geht auf Johannes den Täufer zurück, der sich von den Früchten ernährt haben soll. Hierüber gibt es einen Hinweis in der Bibel.
Übrigens in früheren Jahren wurde der Samen als einheitliches Gewicht von Juwelieren und Gewürzhändlern genutzt. Der aus dem Arabischen stammende Name Karat ist auf die bestreffende Gewichtseinheit übergegangen.
Leider trifft man diese pflegeleichte Kübelpflanzen nur noch sehr selten in den hiesigen Sammlungen an.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.