eine Pflanze, die in den letzten Jahren in Vergessenheit geriet ist dieser Waldgeißbart. Die zu den Rosenge- wächsen zählende Staude ist zweihäusig, das heißt es existieren sowohl männliche als auch weibliche Pflanzen. Die Weiblichen haben einen rein weißen Blütenstand, die männlichen Exemplare hingegen sind cremefarben gefärbt. Ein Grund dafür, dass die Staude heutzutage nicht mehr gepflanzt wird ist sicherlich ihre Größe. Auf gutem feuchtem Boden kann der Wald-Geißbart nämlich im Laufe der Jahre eine Höhe von über 1,8 m erreichen.
