Hallo Ada,
in der Tat entwickelt diese Sorte keine Blütenanlagen. Ich habe mich immer gefragt warum dies so ist.
Aber keine plausible Erklärung dafür gefunden. Bei Orchideen ist ja bekannt, dass es Warmhauspflanzen, Kalthauspflanzen und Pflanzen gibt die temperiert gehalten werden möchten, damit diese Blütenanlagen entwickeln. Die Temperatur scheint bei C. `Treneage´ aber nicht der ausschlaggebende Faktor zu sein damit eine Blüteninduktion erfolgt. Zwei mögliche Gründe für fehlende Blütenanlagen die mir dazu einfielen wären:
° Vielleicht ist die Fähigkeit Blütenanlagen auszubilden durch einen genetischen Defekt verloren gegangen.
° Die Pflanze benötigt keine Bestäuber, da sie in einem unwirtlichen Extrem-Gebiet vorkommt, in dem
Bestäuber wie bsw. Insekten fehlen.
Aber andere Erklärungen habe ich dafür nicht. C. `Treneage´ hat in knapp zwanzig Jahren in dem sie bei mir im Garten wächst nicht eine Ausnahme gemacht. Sie blüht einfach nicht. Im Pflanzenreich hat die Römische Kamille einen der schönsten Düfte. Dieser Duft ist mit der herkömmlichen Echten Kamille (Matricaria
chamomilla) nicht zu vergleichen.
