Anthemis nobilis `Treneague´- Römische Kamille

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Anthemis nobilis `Treneague´- Römische Kamille

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

die zu den Asterngewächsen zählende Staude begeistert mich jedes Jahr aufs Neue. Flach über dem Boden wachsen die weichen Triebe dieser Pflanze mit ihrem schönen Duft. Der Duft erinnert ein wenig an eine Mischung aus Apfel und Kamille. Im Gegensatz zur klassischen Art C. nobile, bildet die Sorte `Treneague´ keine Blüten aus. Im Steingarten lässt sich diese Form gut mit anderen klein wachsenden Stauden kombinieren. Als Trittpflanze und Rasenersatz wie sie angepriesen wird, ist Chamaemelum jedoch nicht geeignet. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Ada

Re: Anthemis nobilis `Treneague´- Römische Kamille

Beitrag von Ada »

Hallo Martin,

Du stellst ja immer wieder sehr interessante Pflanzen vor, danke dafür!

Bei dieser Römischen Kamille stutze ich über Deine Aussage, dass sie keine Blüten ausbildet - warum nicht? Vermehrt sie sich nur vegetativ?
Hat nicht jede Pflanze, auch die sogenannten 'blütenlosen Pflanzen' wie Farne, Moose etc., in irgendeiner Form eine geschlechtliche Vermehrung?

Vielleicht ist diese Anthemis nobilis 'Treneague' ein Mutant, der keine Blüten ausbildet?

Bin gespannt auf Deine Antwort,

viele Grüße,
Ada
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Anthemis nobilis `Treneague´- Römische Kamille

Beitrag von Martin »

Hallo Ada,

in der Tat entwickelt diese Sorte keine Blütenanlagen. Ich habe mich immer gefragt warum dies so ist.
Aber keine plausible Erklärung dafür gefunden. Bei Orchideen ist ja bekannt, dass es Warmhauspflanzen, Kalthauspflanzen und Pflanzen gibt die temperiert gehalten werden möchten, damit diese Blütenanlagen entwickeln. Die Temperatur scheint bei C. `Treneage´ aber nicht der ausschlaggebende Faktor zu sein damit eine Blüteninduktion erfolgt. Zwei mögliche Gründe für fehlende Blütenanlagen die mir dazu einfielen wären:

° Vielleicht ist die Fähigkeit Blütenanlagen auszubilden durch einen genetischen Defekt verloren gegangen.

° Die Pflanze benötigt keine Bestäuber, da sie in einem unwirtlichen Extrem-Gebiet vorkommt, in dem
Bestäuber wie bsw. Insekten fehlen.

Aber andere Erklärungen habe ich dafür nicht. C. `Treneage´ hat in knapp zwanzig Jahren in dem sie bei mir im Garten wächst nicht eine Ausnahme gemacht. Sie blüht einfach nicht. Im Pflanzenreich hat die Römische Kamille einen der schönsten Düfte. Dieser Duft ist mit der herkömmlichen Echten Kamille (Matricaria chamomilla) nicht zu vergleichen. ;)
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Sedum, Alpine- & Steingartenstauden“