Das Wetter im Juni 2014

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Pelargonia
Beiträge: 406
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:33
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Das Wetter im Juni 2014

Beitrag von Pelargonia »

Wir hatten gestern im Schatten auf dem Balkon 39C... ich hatte mich auf ein Stündchen Balkon nach der Arbeit gefreut - das war aber nix bei der Hitze.
An alle, die Sturmschäden haben: ich hoffe für Euch, dass es nicht allzu schlimm im Garten und in den Balkonkästen ist...
Wir hatten kein Unwetter und leider keinen Regen.
Aber es ist ja wieder für heute Regen und Donner angekündigt, vielleicht bekommen wir ja noch Regen.
Liebe Grüße
Stechapfel

"Was der Sonnenschein für die Blumen ist, dass sind lachende Gesichter für die Menschen."
Joseph Addison
Birgitt

Re: Das Wetter im Juni 2014

Beitrag von Birgitt »

Birgitt hat geschrieben:Auweia, bei uns ist die Welt untergegangen. :(
Bei uns sind durch den Sturm viele große Äste abgebrochen und auf parkende Autos gestürzt.
Leider hat es auch den Wagen von meinem Mann erwischt.

Ich hoffe, es geht Euch allen gut.
Leider ist es doch schlimmer als erst gedacht. :(
Das Auto von meinem Mann hat doch schlimmer erwischt - Dach, Motorhaube und Windschutzscheibe sind kaputt und im Garten müssen wir mit der Kettensäge ran. Die beiden großen Apfelbäume haben eine ganz schlimme Schräglage durch den Sturm bekommen. Da ist nichts mehr zu retten.
Fast jeder Baum ist bei uns mehr oder weniger kaputt oder sogar entwurzelt worden.
Brigitte Stisser

Re: Das Wetter im Juni 2014

Beitrag von Brigitte Stisser »

Liebe Birgitt, das hört sich ja ganz fürchterlich - schlimm an.
Da tut Ihr mir aber sehr, sehr leid.
Bei uns könnte heute Nachmittag was kommen - es wird schon immer dunkler.
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Das Wetter im Juni 2014

Beitrag von Isabel »

Hallo

ich bin auch ganz betroffen über die Wetternentwicklung. :(
Daumen drücken für alle, die es getroffen hat und noch treffen wird. Wir sind ja auch noch an der Reihe....

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Blue Parfum

Re: Das Wetter im Juni 2014

Beitrag von Blue Parfum »

Die Wolken sind von uns zu Pelargonia gezogen, haben bei uns gegen Mittag aber nur ein paar Tropfen Regen gebracht. Hier ist es schon wieder blau und 30,7° heiß.
Ivonne Schönherr

Re: Das Wetter im Juni 2014

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Alles was am Boden lag habe ich mit Stäben wieder aufgerichtet und hoffe es wächst wieder richtig ein. Zum Glück ist nicht all zu viel abgebrochen. Die meisten Pflanzen scheinen einfach nur dem enormen Druck nachgegeben zu haben und sich hingelegt - wir haben ja sehr sandigen Boden. Nur bei den Klematis werde ich wohl einige Triebe verlieren, dabei hängen die so voll mit Knospen. :( Ich habe sie erst einmal festgebunden und die Bruchstellen mit Klebeband umwickelt. Mal sehen ob ich zumindest einige Triebe retten kann. In den Parks und Alleen unserer Stadt hat es ganze Bäume umgeknickt.

Letzte Nacht kam noch mal ein langanhaltendes Gewitter mit viel Regen, aber kein Sturm mehr.
Benutzeravatar
Lindenblüte
Beiträge: 521
Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Das Wetter im Juni 2014

Beitrag von Lindenblüte »

In Brandenburg (südöstlich von Berlin) sind wir vom Sturm verschont geblieben, die Regenmengen hielten sich auch in Grenzen.
Hier in Schweden hat es offenbar die letzten 4 Wochen nicht sehr viel geregnet (die Regentonne ist noch fast leer ;) ), aber mein Auto hat mir heute früh bei meiner Ankunft gesagt, es sei kalt: 3° - jetzt sind´s 25°!

Lindenblüte
Benutzeravatar
Lindenblüte
Beiträge: 521
Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Das Wetter im Juni 2014

Beitrag von Lindenblüte »

Es ist doch wie verhext :mrgreen: - gestern, zum midsommarafton (Mittsommerabend, ein inoffizieller Feiertag in Schweden) hatten wir das herrlichste Wetter, viel Sonne und knapp 20°. Heute, am midsommardag (Mittsommertag), nur noch 10° und es regnet schon den ganzen Tag :x
Übrigens ist der midsommardag das zweitgrößte Fest des Jahres (nach Weihnachten) in Schweden.

Lindenblüte
Antworten

Zurück zu „Jahreszeiten, Wetter & Klima“