
Die Johannisbeeren habe ich für reif erklärt und damit das jährliche Gelee zubereitet.
Und zwar so:
Die Beeren in einen Topf geben, mit Wasser aufkochen, ziehen lassen, durch ein Sieb drücken, den aufgefangenen Fruchtsaft abmessen. Ich wollte auf 1250 gr kommen, die vorgeschriebene Menge für den 1:3 Zucker.
Das was noch fehlte, hab ich mit Apfelsaft und dem Saft von 3 Zitronen aufgefüllt.
Dann nach Anweisung 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Geschnittene Minze und Melisse hinzugeben, am Ende einen Schuss Strohrum.
In die Gläser füllen, 5 Minuten auf den Kopf stellen.
Dann den Buschen zuschneiden, ins Gebüsch kriechen, Unkraut entfernen, Rindenspäne im Erdreich verteilen, die Rasenkante schneiden, mit Sand auffüllen, nachsäen, die Küche putzen, die Spritzer von den Fließen entfernen, den Akku der Kamera aufladen, auf geeignetes Licht warten, ein Schildchen ausdrucken, nochmal eins, weil das andere zu groß war, die Aufkleber hervorkramen, eine Bastband suchen, fotografieren, einen Text verfassen, wie ging nochmal die Center-Funktion... eine Menge Arbeit…

