Johannisbeergelee

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3545
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Johannisbeergelee

Beitrag von Isabel »

Hallo :)

Die Johannisbeeren habe ich für reif erklärt und damit das jährliche Gelee zubereitet.

Und zwar so:

Die Beeren in einen Topf geben, mit Wasser aufkochen, ziehen lassen, durch ein Sieb drücken, den aufgefangenen Fruchtsaft abmessen. Ich wollte auf 1250 gr kommen, die vorgeschriebene Menge für den 1:3 Zucker.

Das was noch fehlte, hab ich mit Apfelsaft und dem Saft von 3 Zitronen aufgefüllt.
Dann nach Anweisung 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.

Geschnittene Minze und Melisse hinzugeben, am Ende einen Schuss Strohrum.

In die Gläser füllen, 5 Minuten auf den Kopf stellen.

Dann den Buschen zuschneiden, ins Gebüsch kriechen, Unkraut entfernen, Rindenspäne im Erdreich verteilen, die Rasenkante schneiden, mit Sand auffüllen, nachsäen, die Küche putzen, die Spritzer von den Fließen entfernen, den Akku der Kamera aufladen, auf geeignetes Licht warten, ein Schildchen ausdrucken, nochmal eins, weil das andere zu groß war, die Aufkleber hervorkramen, eine Bastband suchen, fotografieren, einen Text verfassen, wie ging nochmal die Center-Funktion... eine Menge Arbeit… :)
Isabel :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Ivonne Schönherr

Re: Johannisbeergelee

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Das klingt lecker und ich finde du präsentierst deine Rezepte immer sehr ansprechend. :)
Brigitte Stisser

Re: Johannisbeergelee

Beitrag von Brigitte Stisser »

Es ist mir schon bei Deinen Holunder- Zubereitungen aufgefallen, dass Du so "charmant" alles beschreibst, fotografierst, dokumentierst.
Mir ist es ein Genuss, Deine Texte und Rezepte samt den dazugehörigen Bildern usw. zu lesen.
Vielen herzlichen Dank dafür. :D :D
Benutzeravatar
Lindenblüte
Beiträge: 521
Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Johannisbeergelee

Beitrag von Lindenblüte »

... das war ja ein 24-Stundenjob :mrgreen: - vielen Dank für´s Rezept.

Lindenblüte
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3545
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Johannisbeergelee

Beitrag von Isabel »

Oh vielen Dank für die schönen Rückmeldungen,...
ich wollte auch keinen verschrecken... :)

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Brigitte Stisser

Re: Johannisbeergelee

Beitrag von Brigitte Stisser »

Isabell - wieso verschrecken ??

Als ich jung war, habe ich eimerweise Kirschen entsteint und eingeweckt ( in Gläsern),
Marmeladen gekocht, Gemüse eingeweckt. 30 - 40 - 50 und >> im Herbst und späten Sommer.
Ich hab jetzt noch ca. 30 Jahre alte Gläser mit Pflaumen stehen - die gehen so schwer auf, dass GG sich immer mal 5 Stück vornimmt um sie zu öffnen und zu entsorgen. Mag keiner mehr sehen, geschweige denn essen.
Man warf ja nichts weg und ich als Kriegskind hatte immer des Gefühl, für schlechte Zeiten sorgen zu müssen.
Ist in geringerem Masse aber immer noch so. :) :)
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20145
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Johannisbeergelee

Beitrag von Tetje »

Isabel, du hast wirklich ein Talent und kannst das Lob ruhig annehmen. :D :D :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Johannisbeergelee

Beitrag von Raphia1012 »

Super Isabel, wann kommst du.......... :?:

Meine Johannisbeeren sind auch reif.......
Du kannst gerne bei mir auch Gelee kochen, du kannst das so schööön. :lol: :lol: :lol:

Sonst mache ich Saft draus. :cry:
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3545
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Johannisbeergelee

Beitrag von Isabel »

Schönen Vormittag, :)

Pelargonia, warum muss man die Gläser öffnen, könnte man die nicht samt Inhalt entsorgen? Oder ist das wegen der "Trennung".

Raphia, schreiben kann ich viel... :D nein im Ernst, es sind ja Allerweltsrezepte, die jeder schafft.

Gefürchtet ist von mir selbst nur immer das Drum herum, ich komme dann vom Hundersten ins Tausendste, und das ist aufwändig...

Saft könnte ich auch mal machen....(oh nein, geht das schon wieder los.... :o
(Tetje, ich nehme es gerne an :) )

LG Isabel :)
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Antworten

Zurück zu „Kochrezepte & Getränke“