Hemerocallis - Taglilien Teil 1

Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Taglilien

Beitrag von Boxi »

Hallo Tetje,

die Fotos sehen ja klasse aus!
Bin auf weitere sehr gespannt! :mrgreen:
Viele Grüße
Boxi
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Taglilien

Beitrag von Tetje »

So schnell komme ich mit dem Bearbeiten der Fotos gar nicht nach.... :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Taglilien

Beitrag von Boxi »

Superschöne Farben! :mrgreen:
Viele Grüße
Boxi
Greenfinger

Re: Taglilien

Beitrag von Greenfinger »

Ja sieht gut aus. Ich hab mit der 'Frans Hals', die du auf dem letzten Bild zeigst vor etwa 25 Jahren angefangen. Sie war das Erlebnis für mehr - auch wenn das Material das damals in Europa verfügbar war aus heutiger Sicht eher dürftig war. Die 'Prairie Blue Eyes' war eine der anderen - weil gut kombinierbar mit Fingerhüten, Ritterspornen und weißblütigen Stauden.
Sie lassen sich gut mit anderen Stauden und Blütensträuchern kombinieren.

LG
Greenfinger
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Taglilien

Beitrag von Martin »

Tetje hat geschrieben:
Kennt jemand von euch diese sehr reichblühende Taglilie? 8-)
Hallo Tetje,

wenn sie so aussieht wie meine, könnte es die Sorte `Hortensia´sein. eine äußerst reich blühende Sorte mit
leicht gerüschten Blütenrändern. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Taglilien

Beitrag von Hanninkj † »

Heute bin ich bei Joosten, Creil in Holland gewesen und habe da viele sehr schoene Pflanzen gesehen.

Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Taglilien

Beitrag von Martin »

Hallo Ton,

tolle Blütenfotos. Oftmals haben allerdings Taglilien mit tollen Blütenfarben nur wenig Blütenknospen (meist 7-9 Blüten) pro Stiel. Das Augenmerk der Züchter scheint hier verstärkt auf Form und Farbe als auf Blütenreichtum
gerichtet.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Hemerocallis - Taglilien

Beitrag von Hanninkj † »

Elke,

stimmt,das ist eine Lilium. Ich habe das falsche Bild genommen.
Hier ist das richtige Bild.

Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hemerocallis - Taglilien

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

Taglilien lassen sich sehr leicht durch Samen vermehren. Hier ein Kreuzung aus Hemerocallis `Moment of Truth´ x `Green Flutter´. Der etwa 90-100 cm hohe Sämling hat eine starke Leuchtkraft. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Gesperrt

Zurück zu „Hohe & niedrige Beetstauden“