Diese Staude könnte auch zu den Heilkräutern gerechnet werden. Doch wird hier meist dafür die Wilde Malve (Malva sylvestris) verwendet. Ein Tee aus dem Kraut soll gut bei Hustenreiz sein.
Die Moschus-Malve von dem hier die Rede ist, gehört mittlerweile zum festen Sortiment der Wildstauden. Gerade in naturhaften Pflanzungen wirken die einfachen Schalenblüten toll. Bei mir hat sich diese Malve von alleine angesiedelt. Neben unserem Grundstück liegt Brachland, auf dem sie wächst. Wie auch immer der
Samen den Weg über den Zaun gefunden hat. Nun wächst sie bei mir. Die hell rosa Blüten passen jedenfalls gut zum roten hohen Stauden-Phlox (Phlox paniculata).
