Maria Himmelfahrt

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Maria Himmelfahrt

Beitrag von Isabel »

Am 15. August – an Maria Himmelfahrt – ist es mancherorts Brauch, einen Kräuterbusch zu binden, um ihn in der Kirche weihen zu lassen.

Jetzt um diese Zeit sind die Kräuter besonders heilkräftig, heißt es.
Eigentlich müsste das Herzstück eine Königskerze sein.

Ich mache das jedes Jahr mit meiner Tante. Oftmals bindet sie mir den Buschen.
Heute sind wir losgezogen (auch wenn erst Anfang August ist).
Nicht weit von unserem Haus entfernt - obwohl in der Großstadt gelegen - gibt es einen ganz wunderbaren Weg mit Unmengen von Wildkräutern.

Und es wurde für mich kein Buschen, sondern ein Kranz.

Überwiegend enthält er verschiedene Thymiansorten in groß und klein, Wegdisteln, Zitronenmelisse und Ysop aus dem Garten.

Die Vorarbeit war lediglich ein dickerer Basteldraht, den ich mir rund gebogen habe als Kranzuntergrund.

Den Kranz selbst habe ich gleich an Ort und Stelle gebunden, was sehr zeitsparend ist. :)
Die Kräuter abgeschnitten, am "Kranz" befestigt und mit dünnem Draht umwunden. Zu Hause habe ich die restlichen Kräuter reingesteckt und oben, wo der Bast als Schleife gebunden ist, mit zwei stachligen Disteln verziert.
Allerdings hätte ich gut vier Hände gebrauchen können.

Isabel :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Maria Himmelfahrt

Beitrag von Moni »

Schön ist dein Kranz geworden und sicher auch duftend. :)
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Lindenblüte
Beiträge: 521
Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Maria Himmelfahrt

Beitrag von Lindenblüte »

Der Kranz ist wunderschön!

Lindenblüte
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Maria Himmelfahrt

Beitrag von Isabel »

Guten Morgen :)

Moni und Lindenblüte, Danke!

Heute Morgen habe ich noch großzügig Rispen von Kamille, Lavendel und Steinquendel mit hineingesteckt.
Steinquendel duftet süß nach Bergminze und hat winzig weiße Blütchen.

GG musste riechen und sein Urteil abgegben, übereinstimmend mit meinem:
Der Kranz duftet nach Heu. Eher unaufdringlich, würzig, einfach gut.

Und es ist wieder ein Teil des Gartens konserviert.

LG Isabel :)
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Maria Himmelfahrt

Beitrag von Tetje »

Ich finde nicht nur den Kranz wunderschön, der ganze Beitrag ist Klasse. :kings_up:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Maria Himmelfahrt

Beitrag von Isabel »

Danke Tetje, :)

aber bei so wunderbaren Kräutern, so schönem Wetter, so netter Begleitung... kann einfach nur etwas Gutes herauskommen. :)

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Antworten

Zurück zu „Kulturhistorische Hintergründe & überliefertes Wissen“