Lieber Tetje, dass ist wie immer ein Schatz, den Du aus Deinem unbekannten Reservoir zauberst.
Ich würde mich aber freuen, wenn Du den Künstler nennst, der diese Lithographie gemacht hat.
In meinen Unterlagen finde ich nichts über eine Pelargoniensorte, die diesen Namen trägt.
Offiziell gibt es eine Pelargonium undulatum ( Andr.) Pers. - diese gehört in die Sektion Hoarea - bei denen jedoch die meisten -( mir) bekannten Arten anders aussehen. Das ist die Sektion mit den knolligen Caudexen.
Eine "Pelargonium zonale umbellatum " ist althergebrachter Schreibweise geschuldet.
Man kann nicht sagen, was es nach heutiger Auffassung für eine Pelargonium Zonale Sorte wäre.
Und ob sie noch existiert.
Da können wir nur die Kunst bewundern und genießen - und deshalb noch einmal Danke !!