Ich versuche mich gerade an der dritten Pflanze.


Meine Nachforschungen im Internet ergaben, das auch andere Halter meiner Lieblingsorchidee dieses Schadbild kennen. Einige meinen die Phalaenopsis Mini Mark würde empfindlich auf Überhitzung der Blätter im Sommer reagieren. Andere schreiben sie hätten mit ihren Exemplaren auch in heißen Jahren keinerlei Probleme und das schon seit vielen Jahren. Warum sollten Klone der selben Pflanze unterschiedlich reagieren? Wurden von der Phalaenopsis Mini Mark einfach schon zu oft Meristeme von Meristemen gemacht - so das bei einigen dann minimale, nach außen nicht erkennbare Schäden auftreten, die dann zu diesem Schadbild führen? Ich weiß es nicht. Ich kann es nur weiter versuchen sie zu kultivieren.
Meine Pflanze steht nun am Ostfenster geschützt vor der Sonne durch Blätter anderer Pflanzen. Im Sommer bleibt das Fenster auf. Ich hoffe das reicht, um sie vor einer Überhitung zu schützen, falls dies wirklich die Ursache sein sollte. Ich werde ihr noch einen Gießtopf herrichten und neben sie stellen. Und vielleicht habe ich ja diesmal auch Glück, eine Pflanze zu haben, die nicht von dem Problem betroffen ist.
Gegossen wird sie regelmäßig durchdringend, wenig gedüngt.
RHS Daten: [External Link Removed for Guests]