
zur Zeit beschäftige ich mich wieder gedanklich mit einer meiner Lieblingsstauden und einem Sorgenkind mit hinzu, der Prachtkerze, auch Präriekerze genannt.
Die gaura lindheimeri stammt aus der Familie der Nachtkerzengewächse und ist in Nordamerika beheimatet.
Immer wieder habe ich sie mir gekauft, auch schon aus Frankreich mit heimgebracht, wo sie oft zu finden ist, doch nach dem Winter ist sie nicht mehr erschienen.
Die letzten zwei Jahre ist sie mir treu geblieben. Die Bedingungen sagen ihr jetzt offenbar zu. Ich hab mich in der Gärternei (mit klangvollem Namen Lustgärtnerei) beraten lassen und sie in ein trockenes, geschütztes Beet gesetzt. Mit Sand und Splitt im Erdreich umgeben. Im Herbst lasse ich die hohen Blütenstände stehen, als Frostschutz und Nahrung für die Vögel. Im Frühjahr schneide ich sie handbreit über dem Boden ab, der Austrieb ist dann am alten Holz sichtbar oder daneben von den Sämlingen.
Ich liebe diese Staude, die filigranen Blütenrispen, die sich im Windhauch bewegen, das Hochaufgerichtete, Stolze - der Gattungsname leitet sich vom grieichischen gauros (stolz) ab.
Sie blüht in hellem Pink oder von mir bevorzugt in einem leicht rosig überhauchten Weiß.
LG Isabel