Rosa 'Princess of Phoenicia'

Ada

Re: Rose 'Princess of Phoenicia' 2

Beitrag von Ada »

Danke, Rosarot, für Deinen Hinweis, dann wird es nicht die Wildform, etwas das ausläufert und nicht blüht, muss ich nicht haben :mrgreen:.

Aber wenn die Hybriden einen etwas wilderen Eindruck machen, wie Du schreibst, finde ich das auch sehr schön, dann werde ich mich mal über die Hybriden kundig machen, die rote Blüte mit dem dunklen Herzen fand ich sehr ansprechend,

liebe Grüße,
Ada
Benutzeravatar
Dorothea
Beiträge: 307
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 20:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Rose 'Princess of Phoenicia'

Beitrag von Dorothea »

Hallo Ada,

die Wildform ist hier in Mitteleuropa nur sehr schwer zu kultivieren. Die Pflanzen keimen willig, sind aber im Sommer sehr feuchtigkeitsempfindlich. Das bedeutet, dass sie nicht einfach so ins Freie gesetzt werden können. Leider lassen sie sich auch kaum verpflanzen. Ich habe es einmal in einem großen Container versucht, aber im Herbst waren alle Sämlinge hin. Saatgut für R. persica erhält man in unter Umständen in den botanischen Gärten.

Dorothea
Ada

Re: Rosa 'Princess of Phoenicia'

Beitrag von Ada »

Hallo Dorothea,

danke für Deine Antwort - auch wenn ich auf Wildarten immer sofort anspringe, diese werde ich nach den hier erhaltenen Informationen von meiner Wunschliste streichen müssen, es geht eben nicht alles :).

Da lobe ich mir meine Rosen-Wildarten aus China und dem sonstigen fernen Osten, die machen richtig Spaß, wachsen stark und haben herrliche Blüten,

liebe Grüße,
Ada
Zuletzt geändert von Tetje am So 28. Mai 2023, 15:45, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Thema geteilt und Rosa nachgetragen
Antworten

Zurück zu „Rosen die man kennen sollte“