Sie hat nämlich 3 Registrierungen bei der RHS.
[External Link Removed for Guests] als natürliche vorkommende Primärhybride registriert im Jahr 1896
[External Link Removed for Guests] - keine Angaben
[External Link Removed for Guests] als vom Menschen geschaffene Primärhybride registriert durch Kunshan Biotec. aus dem Jahr 2006
Eltern:
Phalaenopsis equestris x Phalaenopsis schilleriana
Meine ist natürlich eine Nachkreuzung aus Menschenhand und keine Naturentnahme. Der RHS-Logik nach wäre sie demnach eine Phalaenopsis x schiller's horse. Der Züchter hat sie allerdings unter Phalaenopsis equestris x Phalaenopsis schilleriana gehandelt - er hat dem Namenschaos wohl nicht getraut.
Beide Elternteile haben ihre Spuren hinterlassen. Die Blütengröße von 3,5 cm stammt von Phalaenopsis equestris. Die gepunkteten Blätter und das Punktmuster auf der Blüte stammt von der Phalaenopsis schilleriana.
Duft: recht kräftig, sehr herb
Pflege:
Eine pflegeleichte Pflanze, die völlig unproblematisch wächst. Sie steht am im Sommer mit Schattenschutz versehenen Westfenster. Sie wird bei Bedarf durchdringend gegossen und darf dazwischen wieder abtrocknen. Ihre Luftwurzeln lasse ich wachsen wie sie möchte. Substrat ist sehr luftig zusammengesetzt.