Phalaenopsis x veitchiana (Phalaenopsis x schiller's horse)

(wie z.B. Doritis / Kingidium / Paraphalaenopsis)
Antworten
Gast

Phalaenopsis x veitchiana (Phalaenopsis x schiller's horse)

Beitrag von Gast »

Die Benennung dieser hübschen Primärhybride wird unserem Tetje auch wieder Bauchweh bereiten.

Sie hat nämlich 3 Registrierungen bei der RHS.
[External Link Removed for Guests] als natürliche vorkommende Primärhybride registriert im Jahr 1896
[External Link Removed for Guests] - keine Angaben
[External Link Removed for Guests] als vom Menschen geschaffene Primärhybride registriert durch Kunshan Biotec. aus dem Jahr 2006

Eltern:
Phalaenopsis equestris x Phalaenopsis schilleriana

Meine ist natürlich eine Nachkreuzung aus Menschenhand und keine Naturentnahme. Der RHS-Logik nach wäre sie demnach eine Phalaenopsis x schiller's horse. Der Züchter hat sie allerdings unter Phalaenopsis equestris x Phalaenopsis schilleriana gehandelt - er hat dem Namenschaos wohl nicht getraut.

Beide Elternteile haben ihre Spuren hinterlassen. Die Blütengröße von 3,5 cm stammt von Phalaenopsis equestris. Die gepunkteten Blätter und das Punktmuster auf der Blüte stammt von der Phalaenopsis schilleriana.

Duft: recht kräftig, sehr herb

Pflege:
Eine pflegeleichte Pflanze, die völlig unproblematisch wächst. Sie steht am im Sommer mit Schattenschutz versehenen Westfenster. Sie wird bei Bedarf durchdringend gegossen und darf dazwischen wieder abtrocknen. Ihre Luftwurzeln lasse ich wachsen wie sie möchte. Substrat ist sehr luftig zusammengesetzt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20144
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Phalaenopsis x veitchiana (Phalaenopsis x schiller's hor

Beitrag von Tetje »

Hallo Ivonne,

du bringst das immer so nett rüber, ich habe keine Chance mich zu ärgern..... :mrgreen: :lol: :mrgreen:

Ist diese Primärhybride wissenschaftlich beschrieben worden? Art und Primärhybriden müssen wissenschaftlich
beschrieben werden, deshalb auch immer das Autorenkürzel.

Die mehrfachen Registrierungen sind hier völlig überflüssig und ungültig..... 8-) ;)
Hier scheinen unsere angelsächsischen Freunde völlig überlastet zu sein und haben offensichtlich den Durchblick verloren.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Phalaenopsis x veitchiana (Phalaenopsis x schiller's hor

Beitrag von Gast »

Lieber Tetje,

zumindest die Naturhybride scheint mal beschrieben worden zu sein in Gard. Chron. 1872: 935 (1872).
[External Link Removed for Guests] und [External Link Removed for Guests] die Aufzeichnung der Eltern laut KEW-Datenbasis.
Birgitt

Re: Phalaenopsis x veitchiana (Phalaenopsis x schiller's hor

Beitrag von Birgitt »

Liebe Ivonne,


die Blüten von deiner Phalaenopsis x veitchiana gefallen mir sehr und die Eltern lassen sich wirklich gut erkennen. :)
Antworten

Zurück zu „Phalaenopsis und ähnliche Gattungen“