der eigentliche deutsche Name dieser schönen Wildform lautet Steppen- oder Wiesenschwertlilie.
Die Iris spuria ist einheimisch und steht auf der Roten Liste-BNatSchG und ist streng geschützt.
Sie wächst höher als die gängige Iris barbata eliator - bis 150 cm.
Sie wächst bei mir im Kiesgarten, muss aber gut mit Nährstoffen und in Trockenperioden mit Wasser versorgt werden. Die Blütezeit fällt in die Monate Juni/Juli.
Man braucht Geduld mit ihr, denn erst nach Jahren entwickelt sie sich zu voller Schönheit.
Solche schönen Exemplare bekommt man nur in Botanischen Gärten oder in der Nähe von Mainz in der freien Natur zu sehen.