Ibicella lutea (Lindl.) V. Eselt - Teufelskralle

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Ibicella lutea (Lindl.) V. Eselt - Teufelskralle

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich möchte euch die Ibicella lutea (Lindl.) V. Eselt. vorstellen, eine immer noch sehr seltene Kübelpflanze.
Der deutsche Name wurde von dem Aussehen der Samenschote hergeleitet, halt wie eine Teufelskralle oder ein
Widderhorn. Die Kübelpflanze sollte relativ trocken gehalten werden und klettert sehr schnell an anderen Pflanzen empor.Die jungen Früchte können gegessen werden und bei manchen Naturvölkern werden die Schotten als Färbemittel verwendet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast 1

Re: Ibicella lutea (Lindl.) V. Eselt - Teufelskralle

Beitrag von Gast 1 »

Hallo Tetje, das ist die Frucht dazu.

http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... t=Ibicella lutea#p28524
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ibicella lutea (Lindl.) V. Eselt - Teufelskralle

Beitrag von Tetje »

Danke Brigitte, für das Einstellen der Schotte, jetzt kann
man die deutschen Namen besser nachvollziehen. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kletterpflanzen“