ich möchte euch die Ibicella lutea (Lindl.) V. Eselt. vorstellen, eine immer noch sehr seltene Kübelpflanze.
Der deutsche Name wurde von dem Aussehen der Samenschote hergeleitet, halt wie eine Teufelskralle oder ein
Widderhorn. Die Kübelpflanze sollte relativ trocken gehalten werden und klettert sehr schnell an anderen Pflanzen empor.Die jungen Früchte können gegessen werden und bei manchen Naturvölkern werden die Schotten als Färbemittel verwendet.